Neues vom KSC
Stindl mit perfektem Abschied beim KSC- doch was wird aus Coach Eichner?

Neues vom KSC Stindl mit perfektem Abschied beim KSC- doch was wird aus Coach Eichner?

Quelle: Silas Schueller/DeFodi Images/dpa

Er kam, traf und beendete seine Karriere: Lars Stindl sorgte beim Saisonfinale der Karlsruher noch mal für einen besonderen Moment. Die Zukunft des Trainers bleibt derweil ein spannendes Thema.

Lars Stindl verließ die Fußball-Bühne mit einem breiten Grinsen, Christian Eichner verabschiedete sich mit gemischten Gefühlen in den Urlaub. «Wir werden einige tolle Menschen verlieren», sagte der Trainer des Karlsruher SC mit Blick auf den anstehenden Umbruch im Kader. Neben Stolz verspüre er daher auch Wehmut, so der 41-Jährige. Auch seine eigene Zukunft ist noch nicht geklärt. Eichners Vertrag beim badischen Zweitligisten läuft zwar noch bis 2025, enthält aber eine Ausstiegsklausel. Die kommenden Tage und Wochen dürfte so mancher KSC-Fan mit Spannung verfolgen.

Teile der Mannschaft hatten bereits wenige Stunden nach dem 3:0 (0:0)-Sieg im letzten Saisonspiel bei der SV Elversberg am Sonntag einen Mallorca-Trip angetreten. «Ganz, ganz tolle Arbeit» habe sein Team geleistet, sagte Eichner nach Rang fünf in der Abschlusstabelle – der besten Platzierung der Karlsruher seit neun Jahren.

Ex-Nationalspieler Stindl erlebte noch mal einen ganz besonderen Glücksmoment, als er nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung in der 79. Minute per Kopf den Endstand erzielte. «Ein Schlusspunkt, der sich sehen lassen kann und sich sehr, sehr schön anfühlt», kommentierte der 35-Jährige seinen Treffer. Der «tolle Abschluss einer unglaublichen Karriere» sei das gewesen, meinte Coach Eichner. Stindl, der vergangenen Sommer von Borussia Mönchengladbach zu seinem Heimatclub zurückgekehrt war, sei ein «großartiger Mensch» und die Zusammenarbeit mit ihm für das Trainerteam ein «Geschenk» gewesen.

 

Mehr zum KSC

Die Stimmen zum Spiel: KSC mit torlosem Remis gegen Ulm

Der Karlsruher SC hat am Sonntagnachmittag, 16. März 2025, mit 0:0 gegen den SSV Ulm gespielt. Nach dem torlosen Unentschieden steht der KSC auf dem 10. Tabellenplatz. Wir haben nach dem Spiel mit Spielern und Trainer über das die Partie gesprochen.

Nullnummer gegen Ulm: Der KSC verpasst den Heimsieg

Im Baden-Württemberg-Derby geben die Ulmer alles. Der neue Trainer Robert Lechleiter darf in Karlsruhe jubeln.

Stimmen zum Sieg: KSC U19 steht im Finale des DFB-Pokal der Junioren

Am Samstag, 15. März 2025, hat die U19 des Karlsruher SC mit 2:0 (1:0) gegen die U19 des VfL Wolfsburg gewonnen. Damit hat sich der KSC im ausverkauften GRENKE Stadion für das Finale des DFB-Pokals der Junioren qualifiziert. Torschützen waren Leon Parduzi und Jassin Manai

KSC empfängt Ulm: Coach Eichner vom Ulmer Trainerwechsel überrascht

Auf den Karlsruher SC wartet ein baden-württembergisches Landesduell mit dem SSV Ulm. Ein Trainerwechsel beim Gegner sorgt für eine neue Situation, aber kaum Fragezeichen bei Coach Eichner.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Mikkel Kaufmann

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die KSC-Kulissen. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und persönliche Themen, um die Spieler näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Mikkel Kaufmann.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.