News aus Baden-Württemberg
Streifenwagen prallt in Iffezheim mit Autos zusammen: fünf Verletzte

News aus Baden-Württemberg Streifenwagen prallt in Iffezheim mit Autos zusammen: fünf Verletzte

Quelle: Jens Kalaene/dpa/Symbolbild
dpa

Beim Zusammenstoß eines Streifenwagens der Bundespolizei mit zwei anderen Autos sind am Freitag in Iffezheim fünf Menschen verletzt worden.

Zwei Bundespolizisten, die 69 Jahre alte Fahrerin eines Autos und ihre Beifahrerin sowie der 48 Jahre alte Fahrer des anderen Wagens wurden in umliegende Kliniken gebracht, wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilte. Die drei Fahrzeuge seien am Abend an einer Kreuzung in der Gemeinde im Landkreis Rastatt zusammengeprallt. Die Bundespolizei war mit Sondersignal unterwegs.

An den drei Wagen, die alle abgeschleppt werden mussten, entstand ein Sachschaden im höheren fünfstelligen Bereich. Die Unfallstelle war eine Zeit lang für den Verkehr gesperrt.

 

Weitere Nachrichten

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

Tarifabschluss: Brauer bekommen mehr Geld - wird jetzt das Bier teurer?

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? Nachgefragt beim Brauerbund.

Erneuerbare Energien: 13 neue Windräder im ersten Halbjahr

In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung der neuen Anlagen zwar nahezu verdoppelt. Doch das klingt besser, als es ist.

Weiterer Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Ein Zahn wurde schon im Frühsommer gefunden - jetzt sind bei Arbeiten auf der Großbaustelle zur Stromtrasse Suedlink weitere Mammut-Teile aufgetaucht. Archäologen sind begeistert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.