News aus Baden-Württemberg
Strenge Regelung zu verkaufsoffenen Sonntagen umstritten

News aus Baden-Württemberg Strenge Regelung zu verkaufsoffenen Sonntagen umstritten

Quelle: Sebastian Gollnow

Wegen Corona wurden bereits unzählige Ausnahmen gemacht, um die Wirtschaft anzukurbeln – aber die drei verkaufsoffenen Sonntage pro Jahr im Südwesten sollen nicht dazu gehören. Der Handelsverband kämpft weiter dafür, Verdi bleibt hart.

Es könnte ein kleines Konjunkturprogramm sein, das den Staat nichts kostet, argumentiert der Südwest-Handelsverband HBW: ausnahmsweise in diesem Corona-Jahr die drei verkaufsoffenen Sonntage zu erlauben und sie nicht an spezielle Anlässe wie etwa Stadtfeste zu binden, wie das Gesetz es vorsieht. Die FDP-Landtagsfraktion will das Thema am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss besprechen. Contra gibt es weiterhin von der Gewerkschaft Verdi, die dagegen mehrfach erfolgreich geklagt hatte.

«Wir brauchen diese verkaufsoffenen Sonntage aufgrund der enormen ökonomischen Verwerfungen durch das Coronavirus», sagte der einzelhandelspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Erik Schweickert, am Dienstag. Auch HBW-Chefin Sabine Hagmann plädierte für Flexibilität – und an die Gewerkschaft: «Vielleicht denkt Verdi ja noch mal darüber nach.»

Das will Verdi nicht: «Wenn es die Menschen gerade von Montag bis Samstag nicht zum Shoppen in die Städte drängt, dann sicher auch nicht am Sonntag», kommentierte Landesbezirksleiter Martin Gross den Vorstoß des HBW. Längere Öffnungszeiten würden die Restriktionen der Pandemie nicht außer Kraft setzen. Was stattdessen helfen könne, sei ein Landeskonjunkturprogramm mit Einkaufsgutscheinen, die nur in Baden-Württemberg gelten, sagte Gross.

«Aufgrund des Coronavirus sind in diesem Jahr bisher nahezu alle verkaufsoffenen Sonntage in Baden-Württemberg ausgefallen, weil die dafür notwendigen Anlässe wie Volksfeste oder Messen nicht durchgeführt werden durften», konterte Schweickert. «Damit wird es in 2020 wohl nahezu keinen verkaufsoffenen Sonntag in Baden-Württemberg geben.» Er forderte die Landesregierung auf, verkaufsoffene Sonntage trotz der schwierigen juristischen Lage zu ermöglichen.

Unbestritten sei, dass der innerstädtische Einzelhandel in besonderem Maße von Corona beeinträchtigt werde, heißt es derweil beim Wirtschaftsministerium. Aber: Man habe bereits eine Vielzahl an Unterstützungsmaßnahmen umgesetzt. «Der Schutz der Sonn- und Feiertage genießt Verfassungsrang», sagte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU). Rechtlich seien enge Grenzen gesetzt. Zusätzliche verkaufsoffene Sonntage ohne Anlass seien nach Einschätzung des Ministeriums gar nicht möglich.

Das Bundesverwaltungsgericht hatte erst vor gut zwei Wochen einer Klage der Gewerkschaft Verdi entsprochen und die strengen Vorgaben für die Sonntagsöffnung bestätigt.

Weitere Nachrichten aus der Region

Zum Fahrplanwechsel: Zusätzliche Verbindungen im Regionalverkehr

Nicht nur im Fernverkehr, sondern auch im Regionalverkehr steht am kommenden Sonntag der Fahrplanwechsel an. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte am Mittwoch in Stuttgart, dass das Angebot im regionalen Schienenverkehr ausgebaut werde.

Land will Abgabe für ÖPNV in Kommunen möglich machen

Das Land will den Kommunen die Möglichkeit geben, mit einer Nahverkehrsabgabe den Ausbau des ÖPNV zu finanzieren.

Kinder in Hockenheim betäubt und erstickt: Mutter schweigt am ersten Prozesstag

Ihre Söhne waren sieben und neun Jahre alt, als sie gewaltsam starben. Nun steht die Mutter wegen mutmaßlichen Doppelmordes vor Gericht. Am ersten Prozesstag sagt auch der Vater der Kinder aus.

Geflüchteter Mörder aus Bruchsal meldet sich in Videos

Zwei Videos, auf denen der seit mehr als fünf Wochen flüchtige verurteilte Mörder zu sehen sein soll, liegen der Staatsanwaltschaft Pforzheim und dem Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg vor.

Karlsruher SC muss auf Wanitzek verzichten

Der Karlsruher SC muss vorerst auf Co-Kapitän Marvin Wanitzek verzichten. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler zog sich beim Heimspiel gegen Hansa Rostock «eine Fraktur der linken Mittelhand» zu, wie der Club am Dienstagabend mitteilte.




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.