Polizei Karlsruhe
Tritt & Pfefferspray: E-Bike-Fahrer mit Kind greift zwei Männer in Karlsruhe an

Polizei Karlsruhe Tritt & Pfefferspray: E-Bike-Fahrer mit Kind greift zwei Männer in Karlsruhe an

Quelle: Friso Gentsch

Ein bislang unbekannter E-Bike-Fahrer hat am Samstagabend, 03. April 2021, beim Vorbeifahren auf einen entgegenkommenden E-Scooter-Fahrer eingetreten und anschließend dessen Bekannten, der den Täter zur Rede stellen wollte, mit Pfefferspray verletzt.

Polizei Karlsruhe schildert den Vorfall

Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhren die beiden 24 und 26 Jahre alten Geschädigten mit weiteren Personen am Samstag, 03. April 2021, gegen 17:45 Uhr auf der Hagsfelder Allee in Richtung Neuer Zirkel. Die zwei Geschädigten waren die letzten in der Gruppe und der 24-Jährige war hierbei mit einem E-Scooter unterwegs, der 26-Jährige auf einem Fahrrad.

Auf Höhe der Bahngleise der Schlossgartenbahn kam der Gruppe ein E-Bike-Fahrer entgegen, der auf einem Kindersitz hinter sich ein Kind bei sich hatte, erklärt die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung.

 

Tritt an Unterarm & Pfefferspray ins Gesicht

Als der E-Bike-Fahrer auf Höhe des 24-jährigen Rollerfahrers war, trat er diesem aus unbekannten Gründen während der Fahrt unvermittelt gegen den Unterarm. Der dem 24-Jährigen nachfolgende 26-Jährige hielt daraufhin den E-Bike Fahrer auf und wollte ihn zur Rede stellen. Der Unbekannte sprühte ihm jedoch unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht.

Als daraufhin die zwei Geschädigten sowie weitere Zeugen die Personalien des E-Bike-Fahrers erfragen wollten, riss sich dieser lautstark los und flüchtete in Fahrtrichtung Osten. Durch das Losreißen verlor das Kind des Unbekannten seinen rosafarbenen Fahrradhelm. Der Helm wurde von alarmierten Polizeibeamten kurz darauf sichergestellt, wird der Vorfall geschildert.

 

26-jähriger Mann musste ins Krankenhaus

Der 26-Jährige erlitt durch das Pfefferspray Verletzungen an den Augen und an den Händen und musste von alarmierten Rettungskräften zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei ist nun auf der Suche nach dem unbekannten E-Bike-Fahrer und bittet daher mögliche weitere Zeugen oder sonstige Hinweisgeber, die Angaben zur Identität des Mannes geben können, sich mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz unter 0721/666-3311 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.