Nachrichten Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!
Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.
Wiedereröffnung des Turmberg-Turmes
Nach einer dreijährigen Sanierung – die deutlich länger gedauert hat, als vorab gedacht – erstrahlt der Turm auf dem Durlacher Turmberg in neuem Glanz. Seit Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, ist das historische Wahrzeichen wieder freigegeben.
Geöffnet hat der Turm auf dem Turmberg täglich: Vom 16. April bis 14. Oktober kann er ab 07:00 Uhr und bis 20:00 Uhr besucht werden. Ab dem 15. Oktober und bis 15. April sind die Öffnungszeiten von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Viel Neues gibt es auf der Aussichtsplattform
Neben der aufwendig restaurierten Turmfassade wurde die große Aussichtsplattform neu gemacht. Über einen Treppenaufgang mit neuer Beleuchtung kann der rund 28 Meter hohe Turm erklommen werden.
Auf der neu gestalteten Aussichtsplattform gibt es – neben einer beeindruckenden Aussicht – nun auch Sitzgelegenheiten, einen neuen Fahnenmast und sogar einen extra Platz für Liebesschlösser!
Das erste Liebesschloss hängt schon! | Quelle: Melanie Hofheinz
Weitere Informationen zum Turmberg-Turm
Der Turm ist der Rest einer Burganlage, die im 11. Jahrhundert von den Grafen von Hohenberg gebaut, um 12. Jahrhundert erweitert und 1279 von Konrad von Lichtenberg, Bischof von Straßburg, zerstört wurden Der Bergfried wurde zwischen 1230 und 1250 errichtet.