News aus Baden-Württemberg Über 13 Millionen Euro für Neugestaltung des Bahnhofsareals in Bruchsal
Das Bahnhofsareal in Bruchsal wird neu gestaltet: Geplant ist, den Bahnhofsvorplatz zu einem modernen, multimodalen Umsteigeknoten auszubauen. Die Kosten liegen bei rund 13,25 Millionen Euro – das Projekt wird vom Land und Bund finanziell gefördert
Neugestaltung am Bruchsaler Bahnhof geplant
Der Bahnhofsvorplatz in Bruchsal soll zu einem modernen, multimodalen Umsteigeknoten ausbauen werden. Zudem ist geplant, die Mobilitätsangebote im Bahnhofsumfeld neu zu strukturieren und zu bündeln.
Herzstück des Vorhabens ist dabei der Neubau eines Zentralen Omnibus-Bahnhofs, an dem zukünftig sowohl der Stadt- als auch der Schul- und Regionalbusverkehr südlich des Bahnhofs abgewickelt werden soll. Neue Stellplätze für Fahrräder, E-Carsharing und Mietfahrräder soll es ebenfalls geben.
Teil der Neukonzeption ist auch der Lückenschluss bei der innerörtlichen Radachse zwischen dem Saalbach-Center und der Bahnhofstraße, wird in einer Pressemeldung informiert.
Projektkosten liegen bei 13,25 Millionen Euro
Die Kosten des Projekts werden derzeit auf 13,25 Millionen Euro geschätzt. Gefördert wird das Vorhaben mit insgesamt 5,86 Millionen Euro aus zwei verschiedenen Programmen:
Nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) werden Mittel in Höhe von insgesamt 4,92 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Davon fließen 1,3 Millionen Euro in den Kommunalen Straßenbau, 1,8 Millionen Euro in den ÖPNV und 1,82 Millionen Euro in den Rad- und Fußverkehr.
Für die Radverkehrsinfrastruktur erhält die Stadt Bruchsal zusätzlich eine Bundesförderung aus dem Sonderprogramm „Stadt & Land“ in Höhe von 0,94 Millionen Euro.
Zeitliche Angaben zur Umsetzung wurden nicht genannt.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!