Corona in Baden-Württemberg
Umfrage: Bei meisten Patienten im Krankenhaus ist Corona nur Nebendiagnose

Corona in Baden-Württemberg Umfrage: Bei meisten Patienten im Krankenhaus ist Corona nur Nebendiagnose

Quelle: Fabian Strauch
dpa

Knapp jeder zweite Corona-Erkrankte in den Krankenhäusern wird einer Untersuchung zufolge primär wegen der Infektion behandelt.

Bei der Mehrheit der infizierten Patienten ist Corona allerdings nur eine Nebendiagnose, sie sind aus anderen Gründen in der Klinik. Das ergab eine Umfrage der baden-württembergischen Krankenhausgesellschaft unter Klinikstandorten im Südwesten, die das Gesundheitsministerium veranlasst hat.

Am Stichtag 6. Juli wurden demnach 47,5 Prozent der Corona-Patienten in Krankenhäusern primär wegen ihrer Covid-Infektion behandelt. In der vorausgegangenen Erhebung am 4. Mai waren es 44,5 Prozent der Patienten. Beim Rest handelt es sich um Patienten, die aus anderen Gründen im Krankenhaus waren und bei denen die Corona-Infektion eine Nebendiagnose war. Trotz steigender Infektionszahlen und der anhaltenden Sommerwelle habe sich das Verhältnis seit Mai nur unwesentlich verändert, teilte das Ministerium mit.

Aktuell liegen in den baden-württembergischen Krankenhäusern 1370 Menschen mit einer Corona-Infektion. Auf den Intensivstationen werden laut Deutscher Interdisziplinärer Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin derzeit 143 Corona-Patienten behandelt.

 

Weitere Nachrichten

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.

Exotische Echsen in Steinbruch in Baden-Württemberg gefunden

Echsen aus der Familie der Bartagamen sollten in Baden-Württemberg eigentlich nur in Terrarien zu finden sein. Nun wurden einige Exemplare in freier Natur gefunden.

Letzter Essenswunsch: Marc Bürkle kocht für Gäste im Hospiz

Der schwäbische Gastronom Marc Bürkle erfüllt ehrenamtlich die letzten Essenswünsche von Hospizgästen. Warum er das tut - und was sich die Menschen wünschen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.