Polizei Karlsruhe
Unbekannter schlägt Familienvater in Stutensee nieder – Polizei sucht Zeugen

Polizei Karlsruhe Unbekannter schlägt Familienvater in Stutensee nieder – Polizei sucht Zeugen

Quelle: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Im Bereich eines Feldwegs bei Stutensee-Blankenloch griff am Dienstagnachmittag, 09. Mai 2023, ein bislang Unbekannter grundlos einen 38-jährigen Mann an und verletzte ihn am Kopf. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe, die nun nach Zeugen sucht.

Familienvater wurde angegriffen

Gegen 16:10 Uhr kümmerte sich der spätere Geschädigte gemeinsam mit seiner Familie östlich der Bebauungsgrenze von Blankeloch gerade um die eigenen Pferde. Dabei bemerkte der 38-Jährige einen ihm unbekannten Mann, der sich scheinbar grundlos auf einem Feldweg bei den Pferdekoppeln aufhielt.

Er sprach den Fremden an, was dieser mit einer provokanten Bemerkung erwiderte. Dann schlug der Täter den Familienvater unvermittelt mit einem Fausthieb gegen den Kopf zu Boden und schlug mit den Fäusten weiter auf sein Opfer ein, teilt die Polizei mit.

 

Gehirnerschütterung & Kopfplatzwunden

Erst als die Familie des Angegriffenen zu Hilfe eilte, ließ der Täter von ihm ab und fuhr mit einem Fahrrad südlich des Friedhofs Blankenloch in Richtung der Straße Am Steinweg davon. Dabei wurde er von mehreren Zeugen gesehen.

Bei dem Angriff zog sich der Geschädigte eine Gehirnerschütterung und blutende Kopfplatzwunden zu, die in einem Krankenhaus versorgt werden mussten.

 

Täterbeschreibung und Zeugenhinweise

Der unbekannte Mann wird als etwa 1,75 Meter groß, mit Vollbart, von kräftiger Statur und südeuropäischem, eventuell türkischem Aussehen beschrieben. Er soll Deutsch mit Akzent gesprochen und bei der Tat einen grauen Jogginganzug getragen haben.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0721 967180 beim Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt zu melden.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.

Haushaltswirtschaftliche Sperre: Vorschläge werden für Diskussion im Gemeinderat plausibilisiert

In den letzten Jahren hat die Stadt Karlsruhe Anstrengungen unternommen, um den städtischen Haushalt zu stabilisieren. Leider sieht sich die Stadt erneut mit schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen konfrontiert, das wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.