News aus Baden-Württemberg
Untersuchungen bestätigen: Bei Brand in Gernsbach starben drei Kinder

News aus Baden-Württemberg Untersuchungen bestätigen: Bei Brand in Gernsbach starben drei Kinder

Quelle: Julian Rettig/dpa/Archivbild
dpa

Traurige Gewissheit nach dem verheerenden Brand in Gernsbach (Kreis Rastatt): Bei den im Brandhaus gefundenen Leichen handelt es sich um drei Kinder im Alter von 4, 8 und 14 Jahren, die nach dem Feuer vermisst worden waren.

Die Identität der Toten sei jetzt von Rechtsmedizinern anhand von DNA-Untersuchungen geklärt worden, hieß es in einer Mitteilung der Polizei vom Donnerstag. Die Brandursache sei nach wie vor nicht geklärt. Die Ermittlungen dauern an.

Kurz vor dem Brand soll es in der Nacht zum Donnerstag vergangener Woche einen Streit zwischen Bewohnern gegeben haben. Ob der im Zusammenhang mit dem Brand steht, wurde nicht bekannt. Auch zu der «verdächtigen Person», die die Fahnder identifiziert haben, wurden keine weiteren Auskünfte erteilt.

Untersuchungen durch Kriminaltechniker seien derzeit aufgrund der akuten Einsturzgefahr in der Brandruine nicht möglich, hieß es weiter. Den Gebäudeschaden bezifferte die Polizei auf etwa 500.000 Euro. In dem privat vermieteten ehemaligen Hotel im Ortsteil Reichental sollen vor allem osteuropäische Arbeiterfamilien und Einzelpersonen gewohnt haben.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.