News aus Baden-Württemberg
Verdi ruft zu Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe auf

News aus Baden-Württemberg Verdi ruft zu Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe auf

Quelle: Axel Heimken
dpa

Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag erneut zu landesweiten Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe aufgerufen.

Betroffen seien rund 30 Betriebe, teilte Verdi am Donnerstag mit. Einschränkungen zu erwarten seien demnach im Stadtverkehr in Schwäbisch Hall, Reutlingen, Göppingen, Waiblingen, Ludwigsburg, Backnang, Bietigheim-Bissingen, Heidenheim und Tübingen sowie teilweise in Karlsruhe, Geislingen, Böblingen, Neckarsulm, im Raum Müllheim und Plochingen. Ebenso betroffen sei laut Verdi der Überlandverkehr rund um Stuttgart, Karlsruhe, Schwäbisch Hall und Reutlingen/Tübingen. In den meisten bestreikten Unternehmen fände an dem Tag kein Linienbetrieb statt.

Die Gewerkschaft erhöhe damit den Druck, um in der vierten Verhandlungsrunde am 30. Mai zu einem Tarifergebnis zu kommen, hieß es laut Mitteilung. Verdi hatte bereits am 16. Mai zu einem landesweiten Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung des monatlichen Entgelts um mindestens 500 Euro sowie der Auszubildendenvergütungen von mindestens 250 Euro im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) kritisierte den angekündigten Warnstreik. Dieser würde keine Rücksicht auf Abschlussprüfungen von Schülerinnen und Schülern am Freitag nehmen. Zudem beschwerten sich laut WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg zunehmend Fahrerinnen und Fahrer, «dass sie von Gewerkschaftsmitgliedern unter Druck gesetzt werden».

 

Weitere Nachrichten

Feuerwehr rettet Mann im Enzkreis aus brennender Wohnung

Mit einer Leiter hat die Feuerwehr in Pforzheim (Enzkreis) einen Mann aus einer brennenden Wohnung gerettet.

Zwei Schwerverletzte bei Kollision mit Abschleppwagen auf der A5

Beim Zusammenprall eines Autos mit einem beladenen Abschleppwagen auf der Autobahn 5 in Höhe Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) sind zwei Menschen schwer verletzt worden.

Nach Präsidentschaftswahl: Debatte um Türkischunterricht

Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln lernen in Baden-Württemberg auch in ihrer Herkunftssprache - etwa auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch. Den Unterricht organisieren die Konsulate. Nach der Wahl in der Türkei gibt es daran nun Kritik.

AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt, Prüfungen laufen

Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen.

Gewaltverbrechen in Gernsbach: Ehemann unter Mordverdacht in U-Haft

Weil er seine Ehefrau mutmaßlich ermordet hat, ist ein 32-Jähriger aus Gernsbach (Landkreis Rastatt) in Untersuchungshaft gekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.