News aus der Fächerstadt
Verkehrsbetriebe & Polizei unterwegs: Neunstündige Großkontrolle in Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Verkehrsbetriebe & Polizei unterwegs: Neunstündige Großkontrolle in Karlsruhe

Quelle: VBK

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Polizei Karlsruhe haben am Freitag, 15. Dezember 2023, eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Bei der Aktion waren rund 30 Fahrscheinprüfer und 25 Polizeibeamten im Einsatz.

VBK & Polizei: Großkontrolle in Karlsruhe

Mit einer Großkontrolle in Karlsruhe wollten VBK und Polizei erneut das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und Straftaten verhindern. Räumlicher Schwerpunkt der Kontrolle, die rund neun Stunden dauerte, war der Innenstadtbereich zwischen Durlacher und Mühlburger Tor.

Weitere Kontrollmaßnahmen fanden zwischen Marktplatz und Hauptbahnhof, entlang der Kriegsstraße sowie zwischen den Haltestellen Mühlburger Tor und Entenfang und auf der Südostbahn statt.

 

Neunstündige Kontrolle mit positiver Bilanz

Gegen 13:00 Uhr hatten die Teams von VBK und Polizei am Freitagmittag mit ihrem gemeinsamen Einsatz begonnen, der bis circa 22:00 Uhr andauerte. Nach der rund neunstündigen Kontrollmaßnahme zogen VBK und Polizei eine positive Bilanz:

Insgesamt kontrollierten die Prüf-Teams der VBK 6.580 Personen. Dabei wurde festgestellt, dass 215 Personen ohne gültigen Fahrschein unterwegs waren. Das entspricht einer Quote von rund 3,2 Prozent. Die Polizei ihrerseits leitete insgesamt 20 Strafverfahren ein: 15 Mal wegen des Erschleichens von Leistungen, zweimal wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Ebenfalls zur Anzeige gebracht wurden ein Diebstahl, eine Urkundenfälschung und eine Beleidigung. Zudem konnten die Beamt*innen fünf Haftbefehle bei Personen vollstrecken, die zur Fahndung ausgeschrieben waren.

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.