Neues vom Karlsruher SC
Verletzte nach Pyrotechnik: Karlsruher SC droht mit Block-Sperre

Neues vom Karlsruher SC Verletzte nach Pyrotechnik: Karlsruher SC droht mit Block-Sperre

Quelle: Uli Deck/dpa/Archivbild

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat nach dem Abbrennen von Pyrotechnik im eigenen Stadion mit zehn Verletzten Konsequenzen gezogen und eine Strafe auf Bewährung ausgesprochen.

Sollte es bis zum 30. Juni 2023 bei Heim- oder Auswärtsspielen zu einem weiteren Fehlverhalten der organisierten Fanszene kommen, werde «der Block S3 für die Dauer von drei Heimspielen gesperrt», teilten die Badener am Mittwoch mit. Zudem verbot der KSC bis auf Weiteres großflächige Choreografien des Fanclubs ULTRA1894.

Hintergrund sind die Vorkommnisse beim 4:4 des Karlsruher SC gegen den FC St. Pauli am 12. November. Zehn Menschen waren durch das Zünden von Pyrotechnik verletzt worden. Zudem hatte sich wegen starker Sichtbehinderung der Anpfiff um rund eine Viertelstunde verzögert. Der Verein hatte anschließend eine Strafanzeige gestellt.

ULTRA1894 habe sich entschuldigt und zugesichert, dass sich Aktionen mit einem solchen Ausmaß nicht wiederholen werden, teilte der KSC nach einem Austausch zwischen dem Club und der Fanszene mit.

 

Mehr zum KSC

Uwe Maisch zum neuen Vizepräsidenten beim Karlsruher SC gewählt

Nach dem Wechsel von Mario Eggimann vom e. V. zur GmbH ist das Präsidium des KSC unvollständig. Nun wählen die Mitglieder.

KSC gewinnt Testspiel gegen Aarau

Beim Karlsruher SC steht erstmals der neue Keeper im Tor. Und der Däne kann einen Sieg bejubeln.

KSC verpflichtet Torwart Hans Christian Bernat

Der Karlsruher SC hat einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 verpflichtet: Der dänische Torhüter Hans Christian Bernat wechselt vom bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv in den Wildpark und hütet künftig das Tor der Blau-Weißen, teilt der Verein mit.

Nach KSC-Abschied: Bormuth schließt sich Saarbrücken an

In Karlsruhe hat Robin Bormuth keinen neuen Vertrag erhalten. Nun geht es für ihn eine Liga tiefer weiter.

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Neuzugang Andreas Müller

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Andreas Müller.







 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.