News
Viel Betrieb auf den Skipisten im Schwarzwald

News Viel Betrieb auf den Skipisten im Schwarzwald

Quelle: Valentin Gensch/dpa
dpa

Auf Skipisten und Wanderwegen im Schwarzwald ist jede Menge los. Wer mit dem Auto anfahren wollte, musste zeitig da sein.

Auf den Skipisten und Wanderwegen im Schwarzwald herrscht reger Betrieb. Schon am Vormittag gab es an der Schwarzwaldhochstraße nahezu keine Parklücke mehr, wie ein Sprecher der Polizei Offenburg sagte. Auch am Feldberg waren die Parkplätze nach Worten der Polizei Freiburg rappelvoll. Beamte seien im Einsatz, um die Zufahrtswege freizuhalten und den Verkehr in einigermaßen geordnete Bahnen zu lenken. Glücklicherweise seien die Straßen bisher schneefrei, berichtete eine Sprecherin der Polizei Pforzheim. Richtung Freudenstadt auf dem Weg zum Kniebis und zur Alexanderschanze sei viel Verkehr zu beobachten.

Am Feldberg waren laut Webseite auch am Sonntag so gut wie alle Lifte und Bahnen geöffnet. Die Schneedecke betrug laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bis zu 43 Zentimeter. «Da liegt schon ordentlich was», sagte ein DWD-Sprecher. Neuschnee sei allerdings nicht gefallen – bis es so weit ist, dürfte es noch bis zum 2. Januar dauern. Die Wetterbedingungen seien auf dem Feldberg seit Tagen ideal für Wintersportler: kein Nebel, blauer Himmel und viel Sonnenschein mit Temperaturen um fünf Grad.

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.

Anfeindungen: Richter und Justizmitarbeiter suchen Rat nach Hassangriffen

Eine Mail, vielleicht nach einem Urteil, ein Anruf oder sogar eine Handgreiflichkeit auf dem Flur: Richter und andere Justizangehörige müssen sich gegen Hass wehren. Das Land bietet Hilfe an.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.