News aus Baden-Württemberg
Von Karlsruhe nach Konstanz: Schwarzwaldbahn geht streckenweise nur mit Bus

News aus Baden-Württemberg Von Karlsruhe nach Konstanz: Schwarzwaldbahn geht streckenweise nur mit Bus

Quelle: Pixabay

Erst ausgedünnter Fahrplan und vollere Züge, und nun umsteigen in den Bus: Mit der Schwarzwaldbahn von Karlsruhe nach Konstanz reisen, dauert bis auf Weiteres länger.

Wie die Deutsche Bahn am Mittwoch auf Anfrage mitteilte, geht es für Reisende von diesem Donnerstag an zwischen Hausach und St. Georgen nur mit dem Bus weiter. Zwischen Karlsruhe und Hausach sowie zwischen St. Georgen und Konstanz fahren Regionalexpress-Züge (RE) aber im Stundentakt.

Grund sind laut Bahn Abnutzungen an Rädern, die bei turnusmäßigen Untersuchungen in der vergangenen Woche erneut festgestellt wurden. Bis eine Lösung gefunden ist, sollen die Doppelstockfahrzeuge auf der kurvenreichen Strecke Hausach-St. Georgen nicht mehr eingesetzt werden. Zuvor hatte der «Südkurier» darüber berichtet.

Der Bahn zufolge fahren durchgängig RE-Züge auf den für Pendler und Schüler wichtigen Verbindungen von Konstanz (ab 4.51 Uhr) nach Offenburg (an 7.21 Uhr) und von Offenburg (ab 5.23 Uhr) nach Konstanz (an 8.10 Uhr). Im Ersatzverkehr halten die Busse in Hornberg und Triberg. Zwischen 6.00 und 18.00 Uhr gibt es zusätzlich stündlich Direktbusse ohne Halt.

Anfang Februar hatte die Bahn zunächst mit Verweis auf die Corona-Lage für einen Monat Verbindungen bei der Schwarzwaldbahn reduziert. Im Frühjahr wurde ein ausgedünnter Fahrplan schon einmal mit abgenutzten Rädern erklärt.

 

Weitere Nachrichten

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.