News aus Baden-Württemberg
Rund 1.000 Ärzte in Baden-Württemberg im Warnstreik

News aus Baden-Württemberg Rund 1.000 Ärzte in Baden-Württemberg im Warnstreik

Quelle: Arne Dedert/dpa
dpa

An den kommunalen Krankenhäusern in Baden-Württemberg haben am Dienstag viele Ärztinnen und Ärzte ihre Arbeit niedergelegt.

Nach Angaben der Ärztegewerkschaft Marburger Bund folgten in Baden-Württemberg mehr als 1000 Ärztinnen und Ärzte dem bundesweiten Aufruf zum Warnstreik. Zum Streik aufgerufen hatte der Marburger Bund rund 9500 Ärztinnen und Ärzte an etwa 80 kommunalen Krankenhäusern in Baden-Württemberg.

Besonders stark betroffen waren nach Angaben der Gewerkschaft das Klinikum Stuttgart, wo etwa 150 Ärztinnen und Ärzte die Arbeit niederlegten. In Esslingen streikten etwa 50 Medizinerinnen und Mediziner, ebenso in Karlsruhe sowie in Villingen-Schwenningen.

Etwa 900 Ärztinnen und Ärzte aus Baden-Württemberg waren am Dienstag nach Gewerkschaftsangaben auf dem Weg zur zentralen Kundgebung in Frankfurt am Main. Geplant waren zudem lokale Aktionen in Konstanz, Offenburg, Ludwigsburg, Biberach, Friedrichshafen und Emmendingen.

Die Notfallversorgung in den bestreikten Krankenhäusern ist laut Marburger Bund gesichert. Man habe mit den Kliniken entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen oder diese angeboten. Es soll demnach zumindest Besetzungen wie an den Wochenenden geben.

Der Marburger Bund fordert von den Arbeitgebern eine Erhöhung der Gehälter um 2,5 Prozent. Zudem will die Gewerkschaft einen Ausgleich für die Preissteigerungen seit Oktober 2021 erreichen.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.