Mit meinKA die Region erkunden
Wasserfälle rund um Karlsruhe: Sechs beeindruckende Ausflugsziele

Mit meinKA die Region erkunden Wasserfälle rund um Karlsruhe: Sechs beeindruckende Ausflugsziele

Quelle: Pixabay

Sie sind Naturschauspiele und immer beeindruckend: Wasserfälle: Rund um die Fächerstadt warten einige wunderschöne Wasserfälle die sich perfekt als kleines Ausflugsziel am Wochenende eigenen! Eine Auswahl der besten Wasserfälle hat meinKA im Überblick.

1. Geroldsauer Wasserfall bei Baden-Baden

Rund 50 Kilometer von Karlsruhe entfernt befindet sich der  Geroldsauer Wasserfall. Dieser ist ein rund sechs Meter hoher Wasserfall des Grobbachs südlich des Baden-Badener Stadtteils Geroldsau im Nordschwarzwald. Der Wasserfall ist immer geöffnet und frei zugänglich.

Mit einem Besuch des Geroldsauer Wasserfalls lässt sich auch ein Rund-Wanderweg verbinden. Die Wanderung startet am Waldparkplatz „Bütthof“ und geht durch ein Bachtal sowie dem schattigen Schluchtwald.

 

Geroldsauer Wasserfall | Quelle: Pixabay

 

2. Edelfrauengrab-Wasserfälle im Schwarzwald

Die Edelfrauengrab-Wasserfälle befinden sich in Ottenhöfen im Schwarzwald und sind damit rund 70 Kilometer von Karlsruhe entfernt. Sie haben ihren Namen von einer natürlich entstandenen Auskolkungs-Höhle, an welcher laut einer Sage eine untreue Edelfrau ermordet wurde.

Das Grab ist über Stufen am Wasserfall erreichbar – ein Aufstieg nach weiter oben verspricht außerdem eine beeindruckende Aussicht. Die Gesamtfallhöhe des Wasserfalls beträgt 45 Meter.

 

Edefrauengrab-Wasserfälle | Quelle: Miriam Sieber

 

3. Triberger Wasserfälle: 163 Meter Fallhöhe

Mit insgesamt 163 Metern Fallhöhe gehören die Triberger Wasserfälle zu den höchsten und bekanntesten Wasserfällen Deutschlands. Zu finden sind sie im gleichnamigen Ort Trieberg im Schwarzwald, rund zwei Autostunden von Karlsruhe entfernt.

Die Triberger Wasserfälle gelten als beeindruckendes Naturschauspiel, welche entlang von sieben Fallstufen zu bewundern ist. Parkplätze sowie der Haupteingang zu den Wasserfällen sind vor Ort ausgeschildert. Abends sind die Triberger Wasserfälle bis circa 22:00 Uhr beleuchtet! Der Eintritt zu den Wasserfällen ist kostenpflichtig.

 

Triberger Wasserfälle | Quelle: Philipp von Ditfurth

 

4. Rheinfall – einer der größten Wasserfälle

Der Rheinfall liegt wenige Kilometer vom Bodensee entfernt in Neuhausen (Schweizer Kanton Schaffhausen) und zählt mit einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern zu den größten Wasserfällen in Europa. Von Karlsruhe aus muss eine Anreise mit dem Auto von rund 2 1/2 bis drei Stunden eingeplant werden.

Der Rheinfall kann sowohl am nördlichen, als auch am südlichen Ufer besucht werden. Aktuelle Öffnungszeiten sowie Eintrittspreise sind auf den entsprechenden Internetseiten veröffentlicht.

 

Rheinfall | Quelle: Pixabay

 

5. Burgbachwasserfall im Schwarzwald

Der Burgbachwasserfall in Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald ist mit einer freien Fallhöhe von 15 Meter und einer Gesamthöhe von 32 Meter einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle in ganz Deutschland. Rund 100 Kilometer liegt der Wasserfall von Karlsruhe entfernt.

Der Burgbachwasserfall kann rund um die Uhr besucht werden. Verschiedene, teilweise ausgeschilderte Wanderwege führen direkt zum Wasserfall und Aussichtspunkten.

 

6. Rosshimmel Wasserfall in Baiersbronn

Der Rosshimmel Wasserfall befindet sich in Baiersbronn und ist von Karlsruhe aus mit dem Auto in etwas mehr als einer Stunde zu erreichen. Je nach Wetterlage kann der Wasserfall nur leicht plätschern oder große Wassermassen führen.

Der Rosshimmel Wasserfall eignet sich gut für einen Tagesausflug sowie eine Wanderung. Weitere Wasserfälle in der näheren Umgebung sind der Griesbach Wasserfall, der Sankenbachwasserfall sowie der Böser Ellbach.

 

Freizeit in Karlsruhe

Hauptfriedhof in Karlsruhe: Große Ruhestätte und grüne Parkanlage

Der Hauptfriedhof in Karlsruhe ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch eine riesige grüne Parkanlage, die sich über die Jahre auf eine Größe von rund 34 Hektar erstreckt hat. meinKA stellt den größten Friedhof der Fächerstadt und seine Besonderheiten vor.

Fächerbad mit "Wellness-Revolution": Große Saunalandschaft & neue Textilsauna

Das Fächerbad in Karlsruhe ist besonders gut für den Schwimmsport geeignet - es bietet seinen Gästen allerdings auch einen modernen Wellnessbereich: Neben einer großen Saunalandschaft gibt es im Karlsruher Sportbad ab sofort auch eine Textilsauna.

Shopping, Genuss & mehr: Ein perfekter Tag in der Postgalerie Karlsruhe

Egal ob Mode-Shopping, Wocheneinkauf oder lecker Essen gehen: In der Postgalerie am Europaplatz gibt es eine große Auswahl und zudem befindet sich alles unter einem Dach. meinKA zeigt, wie ein perfekter Tag in der Karlsruher Postgalerie aussehen kann!

Bier, Livemusik & Programm: Brauerei Moninger lädt zu "Karls Brauereifestival"

Erstmals findet von Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September 2023, das "Karls Brauereifestival" statt. Auf dem Betriebsgelände der Brauerei Moninger in Karlsruhe-Grünwinkel warten viel Programm mit Live-Musik, leckeres Essen und natürlich Bier!

Haydnplatz in Karlsruhe: Eine grüne Oase in der Weststadt

Eine kleine grüne Oase in der Karlsruher Weststadt - das ist der Haydnplatz! Er liegt an der Nördlichen Hildapromenade und lädt besonders in den wärmeren Monaten zum Verweilen ein. meinKA hat sich den Platz genauer angeschaut und stellt ihn hier vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.