News aus Baden-Württemberg
Wechselhaftes Wetter und kühlere Temperaturen zu Ostern

News aus Baden-Württemberg Wechselhaftes Wetter und kühlere Temperaturen zu Ostern

Quelle: Bernd Weissbrod
dpa

Vor Ostern gibt es in Baden-Württemberg noch einmal viel Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen.

Die Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad im Hochschwarzwald und 26 Grad am Oberrhein, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Das Gewitterrisiko bleibt gering, nur im Süden kann es am Nachmittag und Abend vereinzelt Schauer geben. Aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Tage besteht im Westen und Norden örtlich hohe Waldbrandgefahr.

Der Karfreitag wird heiter bis wolkig, südlich der Donau sind einzelne Schauer möglich. Auf der Alb werden 12, am Hochrhein 20 Grad erreicht. Am Karsamstag bleibt es im Westen laut Vorhersage heiter und trocken, im Osten gibt es Wolken und einzelne Regentropfen. Es wird kühler mit maximal 7 Grad auf der Alb und 14 Grad im Oberrheingraben. Am Ostersonntag gibt es für ganz Baden-Württemberg viel Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 16 Grad.

Weitere Nachrichten

Landeskirche in Baden: Problem sexualisierte Gewalt ist groß und massiv

Der Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden hat sexualisierte Gewalt auch in der evangelischen Kirche wieder auf die Tagesordnung gebracht. Die badische Landesbischöfin wirbt für einen differenzierten Blick.

Innenminister will härtere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte

Sie wollen helfen und für Sicherheit sorgen, werden dafür aber immer häufiger geschlagen, bespuckt und beleidigt: Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Retter erregen die Gemüter. Baden-Württemberg setzt sich nun für höhere Mindeststrafen ein.

Baden-Württemberg stellt Haushaltspolitik auf den Prüfstand

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt lässt Baden-Württemberg seine eigene Finanzpolitik juristisch überprüfen. Das berichtet die «Badische Zeitung» (Dienstag) unter Berufung auf Finanzminister Danyal Bayaz.

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.