News aus Baden-Württemberg
Wegen Schneechaos: Öl-Pipeline nach Karlsruhe unterbrochen

News aus Baden-Württemberg Wegen Schneechaos: Öl-Pipeline nach Karlsruhe unterbrochen

Quelle: Pixabay

Das Schneechaos im österreichischen Osttirol zieht die süddeutsche Ölversorgung in Mitleidenschaft.

Die Transalpine Ölleitung (TAL) vom italienischen Mittelmeerhafen Triest nach Karlsruhe ist derzeit außer Betrieb.

Darüber berichtete die «Bild»-Zeitung (Donnerstag) unter Berufung auf das bayerische Wirtschaftsministerium, welches die Meldung bestätigte. «Infolge der heftigen Schnellfälle ist die Stromversorgung der TAL-Pumpstation in Gruben vor dem Felbertauern-Tunnel unterbrochen», hieß es beim Ministerium.

Auf der Südseite des Alpenhauptkamms hatte es am vergangenen Wochenende sehr stark geschneit, laut österreichischer Unwetterzentrale fiel in manchen Regionen innerhalb einer Woche mehr Schnee als üblicherweise im ganzen Winter. Die Schneemassen haben viele Stromleitungen beschädigt, zeitweise waren tausende Haushalte von der Versorgung abgeschnitten. Die Schäden sind bislang noch nicht endgültig behoben.

«Nach dem derzeitigen Informationsstand ist die Ölversorgung Bayerns nicht gefährdet», hieß es in der Mitteilung des Ministeriums. «Die Raffinerien mussten bisher die Rohölverarbeitung noch nicht einstellen.»

Die Pipeline ist insgesamt 753 Kilometer lang und verläuft von ihrem Ausgangspunkt in Triest zunächst in Richtung Norden über Lienz in Osttirol und Kitzbühel Richtung Ingolstadt, wo sich die Leitung in einen kurzen östlichen und einen längeren westlichen Zweig teilt, der in Karlsruhe endet.

 

Weitere Nachrichten

Salzstreuverbot: Kommunen erlauben mancherorts Ausnahmen

Aus Umweltschutzgründen ist in Baden-Württemberg in der Regel der private Streusalz-Einsatz verboten - doch eine Reihe von Kommunen erlaubt an gefährlichen Stellen oder bei extremer Witterung Ausnahmen, ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Schnee und Glätte: Tödliche Unfälle und Zugausfälle im Land

Im Südwesten herrscht Winterwetter: Schnee und Eis führen zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Am Ulmer Hauptbahnhof übernachten Fahrgäste im Zug.

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.