Rotwein, Rosé & Weißwein rund um Karlsruhe
Weinfeste in der Region – von Burgunder bis Riesling

Rotwein, Rosé & Weißwein rund um Karlsruhe Weinfeste in der Region – von Burgunder bis Riesling

Quelle: Thomas Riedel

Rund um die Fächerstadt gib es viele Weinberge – daher liegt Karlsruhe nicht grundlos an der Badischen Weinstraße, einer rund 500 Kilometer langen Wein-Route im Südwesten Deutschlands. meinKA präsentiert eine Auslese der besten Weinfeste der Region.

Durlacher Weinfest – Wein aus Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Durlach findet alljährlich Mitte September das Durlacher Weinfest statt. Zusammen mit der Durlacher Kerwe auf dem Saumarkt präsentieren sich Weingüter der Region, wie beispielsweise die Weinmanufaktur Weingarten oder das Staatsweingut Karlsruhe-Durlach. In der Altstadt Durlachs werden während des Festes viele unterschiedliche Weine zusammen mit frischem Flammkuchen und Winzersteaks angeboten.

Im Jahr 2007 fand das Durlacher Weinfest erstmals statt und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Dank des musikalischen und unterhaltsamen Rahmenprogramms der Kerwe sind auch für Kinder und Besucher, die keinen Wein mögen, ausreichend Vielfalt und Entertainment geboten.

 

Weinfest Durlach - 2018

 

RendezVino – Karlsruher Weinmesse

Im März verwandeln sich die Karlsruher Messehallen in Rheinstetten in ein kleines Weinfest, das mit einer exquisiten Auswahl an Weinen auftrumpft. Zur Messe RendezVino, der Karlsruher Wein- und Genussmesse, treffen sich die Weinkenner und Gourmets rund um die Fächerstadt, um die neusten Trends der Winzer-Branche zu entdecken.

Neben einer großen Weinvielfalt aus deutschen und internationalen Weinen, Weinlagersystemen und Weinreisen, bietet die Messe seinen Besuchern auch eine Weinschule sowie exklusive Weinführungen an. Über 30.000 Besucher kommen jährlich auf die dreitägige Weinmesse, um die Produkte der rund 120 Aussteller zu sehen und natürlich zu kosten. Parallel zur RendezVino findet auch die INVENTA, eine Messe für Garten und Wohnen, in den Messehallen statt.

 

Oechsle Fest in Pforzheim – 200 Weinsorten

In dem rund 30 Kilometer entfernten Pforzheim findet jedes Jahr das Oechsle Fest statt. Das überregional bekannte Weinfest wurde 1986 zum ersten Mal gefeiert und wird traditionell zu Ehren von Christian Ferdinand Oechsle, dem Namensgeber der Wein- und Mostwaage, zelebriert.

Kulinarische Spezialitäten, über 200 Sorten Wein und viel Live-Musik verwandeln die Goldstadt alljährlich in ein großes Weinfest mit freiem Eintritt. Während andere Feste meist nur an einem Wochenende stattfinden, wird das Oechsle Fest ausschweifender gefeiert und findet stets 17 Tage lang, von Ende August bis Anfang September, statt.

 

Die Weinfeste in Rheinland-Pfalz

Das Bundesland Rheinland-Pfalz gilt als zweitgrößtes Weinanbaugebiet in Deutschland. Über 228 Quadratkilometer Anbaufläche hat die Pfalz vorzuweisen, nur Rheinhessen weist mit einem Weingebiet von etwa 257 Quadratkilometer mehr Fläche auf. Zum Glück der Karlsruher Wein-Liebhaber trennt die Fächerstadt nur die kurze Fahrt über den Rhein von den vielen Weinfesten der Pfalz.

Zu den beliebtesten Pfälzer Weinfesten zählen die Kerwe Trift in Bad Dürkheim Anfang August, der Erlebnistag der Deutschen Weinstraße gegen Ende August und natürlich der traditionelle Dürkheimer Wurstmarkt im September. Ebenfalls empfehlenswert ist der Erlebnistag der Deutschen Weinstraße, welcher seit 1985 stattfindet und alljährlich am letzten Sonntag des Monats August zu Wein, Musik und Unterhaltung entlang der Deutschen Weinstraße einlädt.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Bio-Produkte & Regionales: Abendmarkt auf dem Grötzinger Rathausplatz

Der Grötzinger Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Zu entdecken gibt es allerlei Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Hauptfriedhof in Karlsruhe: Große Ruhestätte und grüne Parkanlage

Der Hauptfriedhof in Karlsruhe ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch eine riesige grüne Parkanlage, die sich über die Jahre auf eine Größe von rund 34 Hektar erstreckt hat. meinKA stellt den größten Friedhof der Fächerstadt und seine Besonderheiten vor.

Polizei sucht nach Zeugen: Diebstähle in der Karlsruher Innenstadt & in Durlach

Unbekannte rissen am Samstag, 23. September 2023, einem 50-Jährigen in der Karlsruher Innenstadt eine Goldketten vom Hals und flüchteten. Kurz darauf raubten erneut mehrere Täter einer 43-jähirge Frau am Durlacher Bahnhof ebenfalls eine Kette.

Oberbürgermeister Mentrup dringt bei Wärmeplanung auf Abstimmung

Die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung seitens Bund und Land passen nicht ganz zusammen. Für die Städte bedeutet das vor allem eines: Planungsunsicherheit. Der neue Verbandschef appelliert daher.

Interview

Tijen Onaran im Interview: "Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt"

Unternehmerin Tijen Onaran ist bekannt für ihr Engagement für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Zudem ist sie Gründerin des Digital Female Leader Award (DFLA). Mit meinKA sprach die 38-Jährige über ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.