News
Wiedereröffnung der historischen Kapelle am Bergfriedhof in Durlach

News Wiedereröffnung der historischen Kapelle am Bergfriedhof in Durlach

Quelle: Melanie Hofheinz

Die historische Kapelle auf dem Bergfriedhof im Karlsruher Stadtteil Durlach wurde im Jahr 1902 geweiht. In den letzten Jahren wurde das Denkmal aufwendig erneuert, da große Mängel festgestellt wurden. Am 27. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung.

Kapelle am Bergfriedhof in Durlach

Die Kapelle am Bergfriedhof in Durlach war die vergangenen Jahre in ein Gerüst gehüllt – denn hier liefen allerhand Arbeiten, um das Gebäude weiterhin zu erhalten.

In der 1902 eingeweihten Kapelle wurden bereits 2019 Risse im Gewölbe bemerkt. Bei weiteren Untersuchungen wurde dann schnell klar, dass am Gebäude noch viel mehr kaputt ist. Sogar Einsturzgefahr bestand. 2023 wurde daher mit umfangreichen Arbeiten begonnen.

Mehr zur Sanierung der Kapelle in Durlach.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Wiedereröffnung im Juni 2025

Die Gesamtkosten der Baumaßnahme liegen bei rund 2,2 Millionen Euro. Die Landesdenkmalpflege beteiligte sich mit circa 216.000 Euro und auch die Denkmalstiftung wurde auf die Situation der Kapelle aufmerksam und förderte die Baumaßnahme mit 150.000 Euro. (Stand 2024)

Die Wiedereröffnung der Kapelle erfolgte rund ein Jahr später als geplant, am 27. Juni 2025. Nun erstrahlt die Kapelle wieder von Innen und Außen in voller Pracht.

 

Fotogalerie | Wiedereröffnung der Kapelle am Durlacher Bergfriedhof

Fotogalerie | Arbeiten bei der Kapelle am Bergfriedhof

Weitere Nachrichten

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.

Neue Show "RUBIN – el fuego": FÄCHER PALAST Karlsruhe informiert über zweite Saison

Nach der Premierensaison mit über 6.000 Gästen, informiert der FÄCHER PALAST Karlsruhe über seine zweite Spielzeit: Ab dem 27. November 2025, gibt es die Show "RUBIN – el fuego", mit exotischer Kulinarik sowie feurigen Showacts, auf dem Messplatz zu sehen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.