Die Fächerstadt entdecken Einsturzgefahr, Schwammbefall & mehr: So laufen die Arbeiten bei der Kapelle am Bergfriedhof
Die historische Kapelle auf dem Bergfriedhof im Karlsruher Stadtteil Durlach wurde im Jahr 1902 geweiht. Aktuell wird das Denkmal aufwendig erneuert, da große Mängel festgestellt wurden. meinKA durfte sich auf der Baustelle umsehen und informieren.
Kapelle am Bergfriedhof in Durlach
Die Kapelle am Bergfriedhof in Durlach ist ein Gerüst gehüllt – und kaum zu erkennen. Hier laufen allerhand Arbeiten, um das Gebäude weiterhin zu erhalten. Denn der Zustand des Denkmals war kritisch.
In der 1902 eingeweihten Kapelle wurden bereits 2019 Risse im Gewölbe bemerkt. Bei weiteren Untersuchungen wurde dann schnell klar, dass am Gebäude noch viel mehr kaputt ist. 2023 wurde daher mit umfangreichen Arbeiten begonnen.
Einsturzgefahr und Kapellen-Rettung
An erster Stelle stand die Rettung der Kapelle: Aufgrund eines Fehlers, der 1985 bei Sanierungsarbeiten unterlief, floss seit Jahren unbemerkt Wasser in die Kapelle. Das hatte zur Folge, dass die Fußpfetten im Dachstuhl verfaulten und die Kapelle einsturzgefährdet war.
Zudem war der komplette Dachstuhl von Holzschwamm befallen, der sich sogar schon auf viele Fassadenteile ausgebreitet hatte. Ganze Putzbereiche sind aus diesem Grund abgefallen.
So wird die Kapelle aktuell gerettet
Mittlerweile wurden über 2.000 Injektionen gesetzt, um den Schwamm aus dem Mauerwerk zu vernichten. Außerdem musste das komplette Dach der Kapelle abgenommen werden.
Da alles unter Denkmalschutz steht, darf zudem nur das ausgetauscht werden, was wirklich defekt sind, zum Beispiel kommen die abgenommenen Ziegel, welche noch funktionstüchtig sind, wieder auf das Dach. Gleiches gilt für Steine, Glas und weiteres Material.
Auch wurden die Risse im Inneren untersucht und behandelt. Hierfür wurde die Orgel temporär zurückgebaut – dabei entdeckte man gemalte Ornamente aus früheren Zeiten, welche sich hinter der Orgel verborgen haben.
Fertigstellung: Ende der Sommerferien
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme liegen bei rund 2,2 Millionen Euro. Die Landesdenkmalpflege beteiligte sich mit circa 216.000 Euro und auch die Denkmalstiftung wurde auf die Situation der Kapelle aufmerksam und förderte die Baumaßnahme mit 150.000 Euro.
Die Fertigstellung der Kapelle soll bis Ende der Sommerferien 2024 erfolgen.
Fotogalerie | Arbeiten bei der Kapelle am Bergfriedhof
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!