News
Wirtschaftspolitik: Kaum mehr Flächen für größere Gewerbeansiedlungen in Baden-Württemberg

News Wirtschaftspolitik: Kaum mehr Flächen für größere Gewerbeansiedlungen in Baden-Württemberg

Quelle: Uli Deck/dpa
dpa

Unternehmen ins Land zu locken ist gar nicht so einfach. Oftmals scheitert es an einem geeigneten Standort. Wie ist der aktuelle Stand bei freien Flächen?

In Baden-Württemberg mangelt es an Platz, um größere Unternehmen dauerhaft anzusiedeln. In der Größenordnung zwischen 50 und 100 Hektar gibt es lediglich zwei Flächen, die mittel- bis langfristig zur Verfügung stehen könnten, wie aus einer in Stuttgart veröffentlichten Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht. Insgesamt seien in der Flächendatenbank aktuell 640 Gewerbeflächen und -immobilien aufgezählt.

Angesichts der Besiedlungsdichte von Baden-Württemberg, der häufig vorliegenden Vielfältigkeit der Eigentümerstruktur durch das Prinzip der Realteilung und geografischer Restriktionen stehen aktuell keine freien Flächen in einer Größenordnung von mehr als 100 ha zur Verfügung, heißt es in der Antwort des Wirtschaftsministeriums weiter.

Der mittelstandspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Erik Schweickert sagte, Flächen seien die Basis für jede Ansiedlung. Doch daran mangele es in Baden-Württemberg nach wie vor. «Die Zukunft der Produktion wird dann woanders stattfinden.» Ende 2023 gab es im Südwesten insgesamt 75.581 Hektar Industrie- und Gewerbeflächen.

 

Weitere Nachrichten

Partielle Sonnenfinsternis am Samstag: Wenn die Sonne teils verschwindet

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so und wo kann man es im Südwesten am besten sehen?

EnBW-Chef sieht Korrekturbedarf auf dem Weg zu Energiewende

Am Ziel rüttelt Stamatelopoulos nicht - aber die neue Bundesregierung nimmt er schon vor Amtsantritt in die Pflicht. Wichtig sei, dass Energie bezahlbar bleibt. Für Verbraucher sieht er einen Trend.

Laut Statistik: Die Kriminalität geht zurück - doch der Minister hat Sorgen

Die Zahl der Straftaten ist leicht gesunken, das belegt die Kriminalitätsstatistik. Das heißt nicht, dass der Südwesten auch sicherer geworden ist. Es gibt einige Probleme.

Zirkus-Kamele machen Rastatter Innenstadt unsicher und blockieren Verkehr

Kamele auf Tour: Drei Ausreißer aus einem Zirkus sorgten in Rastatt für Aufsehen. Zu Einfangversuchen der Polizei hatten sie eine klare Meinung.

Reizstoff in Wohnhaus versprüht: 14 Menschen in Ettlingen verletzt

In einem Mehrfamilienhaus in Ettlingen (Pforzheimer Straße) hat ein noch unbekannter Täter Reizstoff versprüht und 14 Hausbewohner leicht verletzt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.