News
Zuschlag für Streckenführung: Neue Zugverbindung von Berlin nach Paris führt über Karlsruhe

News Zuschlag für Streckenführung: Neue Zugverbindung von Berlin nach Paris führt über Karlsruhe

Quelle: Marijan Murat/dpa
dpa

Karlsruhe und Straßburg statt Kaiserslautern und Saarbrücken. Baden-Württemberg erhält den Zuschlag für die Streckenführung der neuen Zugverbindung von Berlin nach Paris. Die Landesregierung freut es.

Bei der neuen ICE-Direktverbindung von Berlin in die französische Hauptstadt Paris hat Baden-Württemberg das Saarland ausgestochen. Auf der Strecke werde es einen Halt in Karlsruhe gegeben, teilte die Bahn mit.

Im Vorfeld hatten Politiker der jeweiligen Landesregierungen für eine Streckenführung durch ihre Bundesländer geworben. Neben der nun gewählten Verbindung mit Stopps in Karlsruhe und Straßburg stand auch eine Streckenführung über Kaiserslautern und Saarbrücken im Raum.

 

«Ein großer Gewinn für Baden-Württemberg»

«Dieser Erfolg zeigt, dass sich engagierter Einsatz lohnt», teilte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) mit. «Ich freue mich, dass die Menschen in Baden-Württemberg von dieser neuen Verbindung profitieren werden», so Kretschmann. Auch Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) begrüßte die Entscheidung. «Dies ist ein großer Gewinn für Baden-Württemberg», teilte Hermann mit.

Ab Mitte Dezember können Bahnreisende mit Hochgeschwindigkeitszügen von Berlin nach Paris fahren. Die Fahrzeit soll nach Angaben der Bahn rund acht Stunden betragen. Angeboten wird die Direktverbindung von der Deutschen Bahn und der französischen SNCF.

 

Weitere Nachrichten

Mann bedroht Busfahrerin im Landkreis Karlsruhe und stiehlt Geld

In der Morgendämmerung will eine Busfahrerin ihre Fahrt in Karlsbad beginnen. Da wird sie von einem Mann bedroht - und soll dessen Streckenvorgabe folgen.

Nahe Baden-Württemberg: Chikungunya-Infektion im Elsass

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.

Sommerpause - Kühlere Tage und Nächte im Südwesten

Vom Rekordwert von 38,7 Grad am Mittwoch geht's steil bergab – was Baden-Württemberg jetzt erwartet.
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.