News aus der Fächerstadt 11.352 Portionen Mittagessen: Die Zahlen zur 10. Karlsruher Vesperkirche
Am Sonntag, 05. Februar 2023, ist die 10. Karlsruher Vesperkirche mit einem Gottesdienst zu Ende gegangen. Mehrere Wochen lang konnten Menschen bei der Johanniskirche am Werderplatz zusammenkommen, um warme Mahlzeiten, Hilfe und Kleidung zu erhalten.
8.821 Beutel mit belegten Vesperbroten
Die Vesperkirche in Karlsruhe fand von Sonntag, 08. Januar bis Sonntag, 05. Februar 2023, statt. Mit dem Ende der Aktion, kamen einige beeindruckende Zahlen zum Vorschein, über diese informierte das Diakonische Werk Karlsruhe in einer Pressemeldung.
So versorgten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in 1.089 Einsätzen die Gäste. Dabei schmierten sie 122,5 Kilogramm Margarine auf 2049,4 Kilogramm Brot und belegten diese mit 357,3 Kilogramm Wurst und 386,2 Kilogramm Käse. Dies ergab 8.821 Beutel mit jeweils zwei doppelt belegten Vesperbroten.
| Quelle: Thomas Riedel
11.352 Portionen Mittagessen ausgegeben
Der Kaffeepulververbrauch lag bei 51,5 Kg. Die Ehrenamtlichen haben 11.352 Portionen Mittagessen ausgegeben. Neben der Essensausgabe in der Johannis-Paulus-Gemeinde gab es täglich jeweils 50 Essen im Tagestreff Tür in der Kriegsstraße und im A³ in der Ettlinger Straße.
Die Essensausgabe fiel, wie erwartet, höher aus als im letzten Jahr: Die ausgegebenen Essen haben sich im Vergleich zu 2022 um 2.649 Portionen erhöht, heißt es in der Pressemeldung.
Fotogalerie | Beginn der Vesperkirche in Karlsruhe
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!