Polizei Karlsruhe
15 Kilometer Stau: Unfall zwischen Lkws und Kleintransporter auf A5 in Karlsruhe

Polizei Karlsruhe 15 Kilometer Stau: Unfall zwischen Lkws und Kleintransporter auf A5 in Karlsruhe

Quelle: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Nach einem Unfall auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Bruchsal und Karlsruhe-Nord am frühen Donnerstag, 20. April 2023, musste die Fahrbahn in Richtung Süden für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Es bildete sich ein kilometerlanger Rückstau.

Verkehrsunfall auf der A5 bei Karlsruhe

Wie die Polizei Karlsruhe informiert, fuhr der 34-jährige Fahrer eines mit Gefahrgut beladenen Fiat-Kleintransporters gegen 04:00 Uhr auf einen vorausfahrenden Sattelzug auf. Der Transporter wurde hierbei zunächst nach links abgewiesen, prallte auf eine Betonleitwand, schleuderte dann über alle drei Fahrstreifen und kam auf dem rechten  Fahrstreifen zum Stillstand.

Auf den nun stehenden Kleintransporter fuhr sodann eine Sattelzugmaschine auf. Bei dem Unfall wurde der Fahrer des Transporters leicht und der 49-jährige Fahrer der Sattelzugmaschine schwer verletzt. Beide Unfallbeteiligten mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Lebensgefahr bestehe nicht, so die Polizei.

 

Gefahrengut auf der Fahrbahn – langer Stau

Das in dem Fiat geladene, medizinische Gefahrgut wurde teilweise auf der Fahrbahn verteilt und dessen Verpackungen zum Teil beschädigt. Gefahrstoffe traten bei dem Unfall nicht aus. Die Ladung wurde von der Berufsfeuerwehr Karlsruhe geborgen.

Die Einsatzmaßnahmen erforderten eine dreieinhalbstündige Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Süden, wodurch sich ein Rückstau von ungefähr 15 Kilometern bildete. Gegen 10:30 Uhr konnten alle Fahrstreifen wieder freigegeben werden.

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.