Spieltag 18
2:2 gegen Hansa Rostock: KSC verabschiedet sich mit Remis in die Winterpause

Spieltag 18 2:2 gegen Hansa Rostock: KSC verabschiedet sich mit Remis in die Winterpause

Quelle: aim

Bevor die Weihnachtspause ansteht, empfing der KSC am Sonntag, 19. Dezember 2021, Hansa Rostock zum 18. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga und zugleich zum Rückrundenauftakt im Wildpark. Der KSC erreichte, nach einem frühen Rückstand, ein 2:2-Unentschieden.

KSC zum Rückrundenauftakt gegen Hansa Rostock

Am 18. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga – und damit zum Beginn der Rückrunde – empfing der Karlsruher SC die Mannschaft von Hansa Rostock im Wildpark. Bei der auf Sonntag, 19. Dezember 2021, (13:30 Uhr) terminierten Partie, fehlten den Badenern einige Spieler verletzungsbedingt.

Dennoch wollte man das Jahr gerne mit einem Sieg enden lassen. Doch die Gäste kamen motiviert in die Fächerstadt, schließlich hatte man das Hinspiel gegen die Blau-Weißen 3:1 verloren und hatte sozusagen noch eine „Rechnung offen“.

KSC-Startelf: Marius Gersbeck, Christoph Kobald, Daniel Gordon, Philip Heise, Ricardo van Rhijn, Lucas Cueto, Marvin Wanitzek, Jerome Gondorf, Tim Breithaupt, Fabian Schleusener, Philipp Hofmann

 

| Quelle: aim

 

Halbzeit 1 – KSC drehte einen frühen Rückstand

Die Gäste gingen früh in Führung: Bereits in der 7. Spielminute lag der KSC durch den Treffer von Pascal Breier zurück. Doch den Hausherren gelang schnell der Ausgleich. Denn in der 13. Spielminute traf Daniel Gordon nach einem Freistoß zum 1:1.

Rostock profitierte mehrfach von den Fehlern der Karlsruher und kam im weiteren Spielverlauf häufiger vor das Tor von Marius Gersbeck. Der KSC versuchte durch Standards und lange Bälle in Führung zu kommen. Einer dieser Bälle landete bei Philipp Hofmann und der erhöhte in der 26. Minute auf 2:1. Bis zur Halbzeit fielen keine weiteren Tore.

 

| Quelle: aim

 

Halbzeit 2 – Hansa Rostock kämpfte sich zurück

Die Rostocker kamen motiviert aus der Kabine und waren gewillt, der Partie noch einen anderen Spielstand aufzudrücken. Über weite Strecken waren die Gäste allerdings zu ungefährlich und oftmals auch unglücklich vor dem Tor. Der KSC hielt dagegen – wirkte aber insgesamt recht unmotiviert, offensiv sich mehr zu bemühen, um die Führung möglicherweise weiter auszubauen.

In der 72. Minute ging Lucas Cueto vom Feld – für ihn kam Dominik Kother ins Spiel. Gegen Ende der Partie erhöhte Rostock nochmals den Druck und wollte zumindest den Ausgleich erzwingen. Dieser fiel dann tatsächlich auch in der 82. Minute, erneut durch Pascal Breier. Danach spielten die Gäste auf Sieg – der KSC versuchte ebenfalls noch den dritten Treffer zu machen. Doch letzten Endes blieb es beim 2:2-Unentschieden.

 

Fotogalerie | KSC gegen Hansa Rostock | Saison 2021/22

Mehr zum KSC

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.

KSC richtet gegen Hansa Rostock ersten Inklusionsspieltag aus

Beim Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 03. Dezember 2023, findet im Wildpark der erste Inklusionsspieltag des KSC statt: Menschen mit Behinderung werden dann den Ablauf des Spieltags zum Beispiel an den Tageskassen und im Fanshop unterstützen.

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.

Nach Doppelpack: Budu Siwsiwadse will kein Joker mehr sein

Nach seinen zwei späten Toren gegen Nürnberg meldet Budu Siwsiwadse beim KSC Ansprüche auf die Startelf an. Trainer Christian Eichner erhofft sich beim 29-Jährigen einen Aufschwung.

Blitztor und Doppelpack: Karlsruher SC besiegt den 1. FC Nürnberg

Nach wenigen Sekunden führt der Karlsruher SC gegen den 1. FC Nürnberg. Die dann zunächst ausgelassenen Chancen rächen sich nicht. Der Sieg fällt am Ende sogar hoch aus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.