News aus Baden-Württemberg
24 Stunden lang ruht der Betrieb: Erneute Streiks in Karlsruhe!

News aus Baden-Württemberg 24 Stunden lang ruht der Betrieb: Erneute Streiks in Karlsruhe!

Quelle: VBK

Noch während des aktuell laufenden Verdi-Streiks bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe hat Verdi die nächste Arbeitsniederlegung angekündigt. So wird von Dienstag, den 29. September, 03:00 Uhr, bis Mittwoch, den 30. September, 03:00 Uhr, der Betrieb ruhen.

Verkehrsunternehmen werden nochmals bestreikt

Noch während des laufenden Verdi-Streiks bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und den Stadtwerken Baden-Baden hat Verdi die nächste Arbeitsniederlegung angekündigt, zu der die Gewerkschaft ihre Mitglieder aus den kommunalen Verkehrsunternehmen bundesweit aufruft. Darüber informierten die Verkehrsbetriebe in einer Pressemitteilung am Freitag, den 25. September 2020.

Hintergrund sind die derzeit laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. VBK, die Stadtwerke Baden-Baden und dann auch die Stadtwerke Heilbronn werden von Dienstag, den 29. September, 03:00 Uhr, bis Mittwoch, den 30. September, 03:00 Uhr, also erneut bestreikt.

 

Kein Bus, keine Bahnen: 24 Stunden ruht der Betrieb

In Karlsruhe betroffen sind laut VBK erneut die Tram-Linien 1 bis 6 und die Linie S2 sowie sämtliche Bus-Linien der VBK.  Diese fahren den gesamten Tag über nicht! Als Alternative für die Fahrgäste bieten sich allerdings im Innenstadtbereich Fahrten mit den Stadtbahnen der nicht bestreikten Albtal-Verkehrs-Gesellschaft an.

Die Linien S1, S11, S4, S5, S51, S7 und S8 bedienen viele Straßenbahn-Haltestellen in Karlsruhe und fahren am Dienstag wie gewohnt, so die VBK.

 

Baden-Baden: Merkur-Bergbahn wird ebenfalls bestreikt

In Baden-Baden werden die Stadtwerke ebenfalls 24 Stunden lang bestreikt und die allermeisten Bus-Linien bleiben im Depot. Die Merkur-Bergbahn wird ebenfalls bestreikt. Ausnahme bilden die Linien 203, 206 und 285. Auf diesen Linien rollt der Verkehr. Allerdings fallen die im Fahrplan mit „S“ gekennzeichneten Schulfahrten aus.

Die Regionalbus-Linien 244 und 245 fahren! Da die Beschäftigten der Stadtwerke Heilbronn ebenfalls zum Streik aufgerufen sind unter anderem Dienste auf den AVG-Stadtbahn-Linien S4, S41 und S42 fahren, kann es auch dort zu vereinzelten Fahrtausfällen kommen.

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft befindet sich allerdings derzeit noch in der Planung und versucht, so viele eigene Fahrer wie möglich auf diesen Linien einzusetzen, um den Kunden ein bestmögliches Angebot zu offerieren, erklärt die VBK.

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.