Polizei Karlsruhe
Fahndungs- & Sicherheitstag: 30 Straftaten & 420 Ordnungswidrigkeiten

Polizei Karlsruhe Fahndungs- & Sicherheitstag: 30 Straftaten & 420 Ordnungswidrigkeiten

Quelle: Thomas Riedel

Die Polizei Karlsruhe nahm kürzlich – anlässlich eines länderübergreifenden Fahndungs- & Sicherheitstag – die Sicherheit im öffentlichen Raum in Karlsruhe in den Blick. Am Ende wurden über 30 Straftaten und etwa 420 Ordnungswidrigkeiten gezählt.

Länderübergreifender Fahndungs- & Sicherheitstag

Mit einer Vielzahl von Fahndungs-, Kontroll- und Präventionseinsätzen nahm die Polizei im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe anlässlich eines länderübergreifenden Einsatzes die Sicherheit im öffentlichen Raum, am Freitag, den 25. September sowie Samstag, den 26. September 2020, in den Blick.

Unterstützt wurden die Karlsruher Polizisten dabei von der Bereitschaftspolizei, dem Landeskriminalamt, der Bundespolizei, dem Bundesamt für Güterverkehr, dem Regierungspräsidium Karlsruhe, dem Hauptzollamt und von Kommunalen Ordnungsdiensten der Stadt Karlsruhe, der Stadt Bruchsal und der Gemeinde Forst, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

 

400 Einsatzkräfte & 30 Kontrollmaßnahmen

Unter Schwerpunktsetzung auf Eigentums- und Betrugsdelikte, Produkt- und Markenfälschungen, Straßen-, Schleusungs-und Betäubungsmittelkriminalität, Kontrollen von Gaststätten, Spielhallen und Shisha-Bars, Alkohol- und Drogenkontrollen, Schwerverkehr- und Gefahrgutkontrollen, Fahrradkontrollen, auch im Rahmen der Schulwegüberwachung sowie Präventionsveranstaltungen waren von Freitag, den 25. September, 06:00 Uhr, bis Samstag, den 26. September, 02:00 Uhr, rund 400 Einsatzkräfte bei insgesamt 30 polizeilichen Kontroll-, Präsenz- und Überwachungsmaßnahmen eingebunden.

 

Die Bilanz für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Insgesamt wurden rund 4.440 Kontrollen von Personen, Fahrzeugen und Objekten durchgeführt. Darunter waren 39 Fahndungstreffer von Ausschreibungen zur Festnahme oder Aufenthaltsermittlung. Elf Personen wurden festgenommen und zwei kamen in Gewahrsam. Am Ende gelangen über 30 Straftaten und etwa 420 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige.

 

360 Kilogramm Wasserpfeifentabak sichergestellt

Besonders hervorzuheben ist eine Sicherstellung von knapp 360 Kilogramm Wasserpfeifentabak, der bei gemeinsamen Kontrollen von vier Shisha-Bars des Polizeireviers Bruchsal zusammen mit dem Hauptzollamt Karlsruhe im Bruchsaler Bereich sichergestellt werden konnte. Hierbei dürfte es sich um Schmuggelware handeln, weitere Ermittlungen dauern diesbezüglich noch an.

Darüber hinaus die Polizei mutmaßliches Diebesgut sicher, darunter drei Fahrräder und zwei Pedelecs sowie eine ganze Tasche mit sehr wahrscheinlich entwendeten Wertsachen. Aber auch kleinere Mengen an Drogen wurden aufgefunden, so die Polizei.

 

Weitere Polizeimeldungen

Alle Meldungen

Mehr News

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.