Der Eintritt ist frei
Ab Samstag: Neue Cartoon-Pop-Galerie in der Karlsruher Hebelstraße

Der Eintritt ist frei Ab Samstag: Neue Cartoon-Pop-Galerie in der Karlsruher Hebelstraße

Quelle: KME

Ein aktuell leerstehendes Ladengeschäft in der Hebelstraße 21 (zwischen Marktplatz und Friedrichsplatz) in der Karlsruher Innenstadt wird ab Samstag, 17. Juli 2021, für drei Wochen zu einer Pop-Up-Galerie für alle Comic- und Cartoon-Fans.

Neue Pop-Up-Galerie in Karlsruhe eröffnet

In einem leerstehenden Ladengeschäft in der Karlsruher Hebelstraße 21 wird ab Samstag, 17. Juli 2021, drei Wochen lang eine Pop-Up-Galerie für alle Comic- und Cartoon-Fans zu sehen sein. Auf Initiative des mehrfach ausgezeichneten Karlsruher Cartoonisten Steffen Butz lädt „Cartoon-Schrägstrich-Motion“ zum Besuch der multimedialen Cartoon-Ausstellung ein, die sich mit aktuellen Themen befasst.

Der Schwerpunkt der fünf Künstler, die aus Karlsruhe, Mannheim und München stammen, liegt dabei auf Klima, Umwelt und Corona – aber auch andere Themen werden von den Künstlern pointiert aufgegriffen. Cartoons und Trickfilme werden außerdem per Rückprojektion auf die Schaufensterscheibe projiziert, so dass die Werke auch von der Straße aus zu sehen sind.

 

„Neues & außergewöhnliches Erlebnisangebot“

„Unser Zwischennutzungsmanagement ist ein Gewinn für alle Beteiligten“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Zeitweise vakante Ladenflächen werden mit Leben gefüllt, die Gäste der Innenstadt können sich über ein neues und außergewöhnliches Erlebnisangebot freuen, und die Kunst- und Kulturszene erhält wertvolle Unterstützung durch Aktions- und Präsentationsfläche“, so Wacker weiter.

Die ausstellenden Künstler sind durch ihre Veröffentlichungen in regionalen wie bundesweiten Publikationen bekannt und mehrfach mit Cartoon- und (Kinder-)Buchpreisen ausgezeichnet. Mit dabei sind: Steffen Butz, Karlsruhe, Cartoon, Franziska Poike, Karlsruhe, Trickfilm, Michael „MIRK“ Rickelt, Karlsruhe, Cartoon, Petra Kaster, Mannheim, Cartoonu und Markus Grolik, München, Cartoon.

 

Öffnungszeiten, Eröffnung & Live-Veranstaltungen

Die Cartoons werden als hochwertige Drucke präsentiert und stehen auch zum Verkauf. Auch Cartoon-Originale können bei Interesse erworben werden, ebenso Bücher, Kalender, Postkarten und Merchandisingartikel der vertretenen Künstler. Bei Anwesenheit werden diese ihre Werke auch gerne signieren.

Die jeweils anwesenden Künstler veranstalten Live-Zeichnen in und auch vor den Ladenräumen, zum Beispiel in großem Format auf einem Whiteboard, aber auch am Tisch auf Papier. Auf aktuelle Aktionen wird per Whiteboard und Aushang am Laden hingewiesen.

Geöffnet hat die Pop-up-Galerie von Montag bis Freitag, von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr.  Zur Eröffnung am Samstag, 17. Juli, ab 14:00Uhr werden Steffen Butz, Franziska Poike, Michael Rickelt und Petra Kaster anwesend sein, informieren die Veranstalter.

 

Weitere Nachrichten

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.

Fahrradfahrerin bei Kollision mit Straßenbahn in Karlsruhe schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn im Karlsruher Stadtteil Daxlanden verletzte sich eine 24-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmittag, 27. September 2023, schwer. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Planung zum Schutz gegen Hitze in Karlsruhe: Stadt mit Zwischenbilanz

Die Stadt Karlsruhe ist derzeit dabei, einen kommunalen Hitzeaktionsplan zu erarbeiten: Durch das Projekt "Plan °C" sollen Bürgerinnen und Bürger in der Fächerstadt künftig bestmöglich vor den gesundheitlichen Folgen von großer Hitze geschützt werden.

Veranstaltung auf dem Marktplatz: "Karlsruher Mitmachtag für Morgen"

Beim "Karlsruher Mitmachtag für Morgen" kann am Samstag, 30. September 2023, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz die Arbeit von Menschen kennengelernt werden, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Klimaschutzthemen engagieren.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.