Neues vom Karlsruher SC
Ab sofort: 2G-Regel im Wildpark, 20.000 Fans & keine Maskenpflicht

Neues vom Karlsruher SC Ab sofort: 2G-Regel im Wildpark, 20.000 Fans & keine Maskenpflicht

Quelle: TMC-Fotografie.de/ Tim Carmele

Der KSC kann ab sofort wieder 20.000 Zuschauer ohne Maskenpflicht im Wildpark empfangen. Diese Maximalauslastung ist mit der neuen Corona-Verordnung des Landes möglich, durch die der KSC seine Heimspiele unter Einhaltung der 2G-Regelung veranstalten kann.

Karlsruher SC mit 2G-Regelung im Wildpark

Durch die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg kann der KSC den im Neubau befindlichen BBBank Wildpark unter Berücksichtigung der 2G-Regelung erstmals seit März 2020 wieder voll auslasten, darüber informiert der Verein in einer Pressemeldung.

Zudem wird es keine Maskenpflicht mehr geben, wird weiter erklärt. Durch den Umstieg auf das 2G-Optionsmodell fällt außerdem die anonymisierte Nachverfolgung und damit die Ticket-Personalisierung weg.

Das bedeute auch, dass wieder günstigere Tagestickets für die Stehplatzbereiche verkauft werden können. Gleichzeitig trage die Umstellung auf 2G zur weiteren Eindämmung des Infektionsgeschehens bei, informiert der KSC.

 

Nächstes Heimspiel: Erstmals mit 2G-Regel

Die erstmalige Anwendung der 2G-Regel kommt beim nächsten Heimspiel gegen den SC Paderborn, am 31. Oktober 2021, zum Einsatz.

Zutritt zum BBBank Wildpark erhalten dann nur vollständig geimpfte oder genesene Personen. Ausgenommen davon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren. Ebenso ausgenommen sind nicht impffähige Personen mit einem entsprechenden ärztlichen Attest. Die Nachverfolgung findet anonymisiert via Luca-App, Corona-Warn-App oder Kontaktnachverfolgungsbogen statt.

Dauerkarteninhaber, welche aufgrund der neuen Regelung die Heimspiele nicht mehr besuchen können, haben die Möglichkeit, die Dauerkarte zurückzugeben und erhalten anteilig ihr Geld zurück. Über den genauen Prozess informiert der KSC in Kürze.

 

Mehr zum KSC

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.