News aus Baden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis: Gastwirt verkauft Eis aus Telefonzelle rund um die Uhr

News aus Baden-Württemberg Alb-Donau-Kreis: Gastwirt verkauft Eis aus Telefonzelle rund um die Uhr

Quelle: Marijan Murat
dpa

Die Schließung seines Gasthofs während der Corona-Lockdowns hat einen Gastwirt im Alb-Donau-Kreis kreativ werden lassen. Seit mehreren Wochen können sich Passanten an einem besonderen Ort mit Eis eindecken.

Eine ausgemusterte Telefonzelle hat bei einem Gastwirt im Alb-Donau-Kreis eine neue Bestimmung erhalten – als «Eishäusle». «Ich habe sie zusammen mit meinem Vater in Eigenregie umgebaut», sagte der Leiter des Gasthofs in Westerheim, Eric Goll. «Wir haben zum Glück zwei Eistruhen gefunden, die von den Maßen her genau reingepasst haben.» Seit Ende Mai könne er Besuchern so rund um die Uhr Eis anbieten – mit Selbstbedienung auf Vertrauensbasis. Zunächst hatten mehrere Medien berichtet.

«Ganz hundertprozentig klappt das mit der Vertrauensbasis nicht», sagte Goll. «Manchmal sind doch ein bisschen weniger Packungen drin als es vom Geld her der Fall sein müsste. Aber wir sind sehr zufrieden.» Immerhin ist das «Eishäusle» auch nachts geöffnet. Wer dann Eis-Bedarf hat, kann sich auf einen Bewegungsmelder verlassen, der die Leuchtstoffröhren in der Telefonzelle anschaltet – «also das Licht von damals», sagte Goll.

Die Idee für das «Eishäusle» sei ihm gekommen, nachdem die Corona-Lockdowns eine Öffnung des Gasthofs unmöglich machten und er deshalb auf eine Imbisshütte vor dem Gebäude setzte, sagte Goll. «Da haben wir das Eis selbst ausgestochen und in Waffeln gepackt. Aber dann mussten wir wieder im Restaurant arbeiten.» Deshalb gebe es das Eis nun ohne Verkaufspersonal, der Geldeinwurf erfolgt in den ehemaligen Telefonapparat. «Insgesamt klappt das gut», sagte Goll.

 

Weitere Nachrichten

Bis zu 35 Euro für Parken: Straßburg will kein Verkehrschaos am Feiertag

Den Feiertag für einen Ausflug ins Elsass nutzen - in Straßburg kann das für Autofahrer schnell teuer werden. Die Stadt möchte mehr Besucher in der Tram sehen - und die fährt schon in Deutschland los.

Ampeln, Tunnel & mehr gingen nicht: Stromausfall in Rastatt

Wegen eines Stromausfalls in Rastatt sind am Montagmorgen etliche Notrufe bei der Polizei eingegangen.

Pfefferspray auf Kerwe versprüht: Fünf Menschen verletzt

Ein Unbekannter hat auf der Kerwe in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) Pfefferspray versprüht.

Handgranate an Landstraße im Landreis Rastatt entschärft

Eine Handgranate ist bei Mäharbeiten in Lichtenau (Landkreis Rastatt) an der Landstraße 75 gefunden worden.

Großbrand zerstört dreistöckiges Mehrfamilienhaus in Weingarten

Bei einem Brand eines Mehrfamilienhauses im Landkreis Karlsruhe ist nach ersten Schätzungen ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.