News aus der Fächerstadt
Am höchsten Punkt der Fächerstadt: Gipfelkreuz in Karlsruhe aufgestellt

News aus der Fächerstadt Am höchsten Punkt der Fächerstadt: Gipfelkreuz in Karlsruhe aufgestellt

Quelle: Stadt Karlsruhe, Katja Koch

Im Wildschweingehege im Bergwald bei Wettersbach wurde ein Gipfelkreuz errichtet. Das Kreuz steht auf dem höchsten Punkt der Karlsruher Gemarkung. Dieser befindet sich auf 323 Metern Höhe nahe des Wettersbacher Funkturms, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Robinienstamm aus dem Oberwald

Das rund sechseinhalb Meter hohe Kreuz entstand aus einer umgestürzten Robinie aus dem Karlsruher Oberwald. Es wiegt rund eine Tonne und musste mithilfe eines Krans aufgestellt werden.

Geschaffen und aufwendig verziert haben es die städtischen Forstarbeiter in Handarbeit. Das Gipfelkreuz wird von einer rund vier Tonnen schweren Bodenplatte gehalten, die der Konstruktion die nötige Standfestigkeit für Stürme und Böen gibt.

Eine Initiative der Ortsvorsteherin

Die Initiative für das Aufstellen eines Kreuzes als sichtbare Markierung des höchsten Punkts Karlsruhes kam von Ortsvorsteherin Kerstin Tron und manifestierte sich bei einer Begehung im Wettersbacher Wald mit dem Ortschaftsrat.

 

Weitere Nachrichten

13,7 Millionen Euro zur Förderung von E-Bussen in Karlsruhe

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wollen ab Dezember 2023 ihre bestehende Dieselbus-Flotte Schritt für Schritt durch neue Elektrobusse ersetzen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert dieses Vorhaben mit 13,7 Millionen Euro.

Redaktionstipp

Freizeittipps, Events & mehr: 10 Dinge, die im April in Karlsruhe wieder möglich sind

Der Monat April steht meist für wechselhaftes Wetter - doch nicht nur bezüglich des Wetters hat der Frühlingsmonat große Vielfalt zu bieten! Denn in Karlsruhe erwacht im April so einiges aus dem Winterschlaf - zudem stehen tolle Veranstaltungen an!

"Abbildungen der Realität": Autos mit Kameras & Laserscanner fahren durch Karlsruhe

Zur Digitalisierung der städtischen Infrastruktur erhält die Stadt Karlsruhe Unterstützung der CycloMedia Deutschland GmbH. Daher werden wohl im April mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos durch das Stadtgebiet fahren, teilt die Stadt mit.

Fördermittel für Nisthilfen, Kotbretter & Co.: Stadt Karlsruhe will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben. Dabei übernimmt die Verwaltung die Kosten für Kunstnester, Kotbretter sowie deren Anbringung durch einen Handwerksbetrieb.

Fahrzeug an Mühlburger Autohaus angezündet: Mehrere Pkw beschädigt

Unbekannte setzten am Donnerstagmorgen, 30. März 2023, ein Fahrzeug an einem Mühlburger Autohaus in Brand. Drei weitere Pkw wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.