Nachrichten
Auf der A5 bei Karlsruhe: Mann flüchtet zweimal vor Polizei – 1,5 Promille im Blut

Nachrichten Auf der A5 bei Karlsruhe: Mann flüchtet zweimal vor Polizei – 1,5 Promille im Blut

Quelle: Boris Roessler/dpa/Symbolbild
dpa

Ein Mann ist auf der Autobahn 5 zwischen Bühl und Karlsruhe mehrfach vor der Polizei geflüchtet.

Wie die Polizei mitteilte, hatte der Mann am Sonntagmorgen zunächst mit seinem Wagen auf dem Standstreifen bei Bühl angehalten, als ihn eine Streife kontrollieren wollte. Als sich die Beamten genähert hätten, habe er jedoch Gas gegeben und sei mit teilweise mehr als 200 Kilometern pro Stunde in Richtung Karlsruhe geflüchtet.

Da eine Verfolgung andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hätte, brachen die Beamten den Einsatz den Angaben zufolge zunächst ab. Etwa zweieinhalb Stunden später sei der Mann jedoch erneut auf dem Standstreifen in der Nähe des Polizeipräsidiums Karlsruhe gesehen worden. Er habe erneut versucht zu flüchten, hieß es.

Mehrere Streifenwagen seien am Sonntagmorgen im Einsatz gewesen, um die zweite Verfolgungsfahrt zu beenden, sagte ein Polizeisprecher. Die Straße sei kurzzeitig für den Verkehr gesperrt worden. Weitere Einzelheiten des Polizeieinsatzes nannte der Sprecher nicht. Ein Alkoholtest ergab nach Polizeiangaben einen Wert von rund 1,5 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen. Die Polizei ermittelt.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.