News aus der Fächerstadt
Austausch von Fahrkartenautomaten in Karlsruhe beginnt ab September

News aus der Fächerstadt Austausch von Fahrkartenautomaten in Karlsruhe beginnt ab September

Quelle: DB Vertrieb GmbH

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Deutsche Bahn (DB) starten ab September 2023, mit dem Rollout der neuen Fahrscheinautomaten in der Region. An zahlreichen Bahn-Haltestellen im AVG-Netz sollen nun sukzessive die neuen Geräte aufgestellt werden.

Installation der neuen Automaten beginnt

Ab September beginnt die Installation der insgesamt 148 Automaten der neuen Generation, die im gelb-weißen Landesdesign der Mobilitätsdachmarke „bwegt“ gehalten sind.

Zudem werden aber auch an einigen Haltestellen, zum Beispiel in Untergrombach, zusätzliche Automaten aufgebaut, geht aus einer Pressemeldung hervor.

 

Aufbau der neuen Automaten bis Dezember

Bis zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023, soll der Aufbau der neuen Automaten abgeschlossen sein. Der Austausch eines stationären Fahrschein-Automaten dauert in der Regel nicht länger als 24 Stunden.

Während der Installation eines neuen Automaten ist leider kein Fahrscheinkauf an dem Gerät möglich. Fahrgäste können bei einer möglichen Fahrschein-Kontrolle in der Bahn das Prüfpersonal unter Angabe des Automatenstandortes oder der Automatennummer (diese ist auf dem Automatengehäuse angebracht) auf den Ausfall hinweisen.

 

Mehr zum Thema

Bald gelb-weiß statt rot: Fahrkartenautomaten in Karlsruhe werden ausgetauscht

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft wird an ihren Haltestellen in der Region neue stationäre Fahrkartenautomaten aufstellen.148 Automaten im gelb-weißen Design sollen installiert werden und die rot-silbernen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn ersetzen.

Nachrichten aus Karlsruhe

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.

Schlägerei in Karlsruher Innenstadt: Männer von unbekannter Personengruppe verletzt

Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen endeten am Montag, 21. April 2025, in einer Schlägerei und einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Männer wurden hierbei leicht verletzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.