News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg hat die meisten dualen Studenten

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg hat die meisten dualen Studenten

Quelle: Schlosser Fotografie
dpa

So viele Menschen wie in keinem anderen Bundesland haben in Baden-Württemberg dual studiert.

Im Jahr 2019 waren es im Südwesten 35.700 Studierende, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) hervorgeht. Das sind rund 1000 Menschen mehr als noch 2017, die Studium und Berufsausbildung verbinden.

Der Statistik zufolge waren mit Stand von 2019 unter allen Studierenden 9,9 Prozent in einem dualen Studiengang eingeschrieben. Damit belegt Baden-Württemberg hinter dem Saarland (29,6 Prozent) den zweiten Platz. Bundesweit betrug der Anteil lediglich 4,2 Prozent.

Darüber hinaus schlossen 2019 nirgendwo so viele Menschen ihr duales Studium ab wie in Baden-Württemberg. Laut Statistik gab es 10 306 Absolventinnen und Absolventen. Außerdem begannen 13 074 Menschen ihr duales Studium – damit ist der Südwesten auch in dieser Statistik Spitzenreiter.

Mit Stand von 2021 gab es in Baden-Württemberg 353 duale Studienangebote. Der Anteil am gesamten Studienangebot liegt damit bei elf Prozent. Das Studium wird dabei mit einer Berufsausbildung oder längeren Praxisphasen in einem Unternehmen verbunden. Besonders gefragt sind im dualen Studium die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, die Ingenieurwissenschaften sowie Mathematik und Naturwissenschaften.

Die Studentinnen und Studenten erhielten in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr von den kooperierenden Unternehmen des Studiengangs im Durchschnitt monatlich 1037 Euro. Der Bundesschnitt liegt bei 1018 Euro. Auf jeden dualen Studienplatz bewarben sich in Baden-Württemberg im Schnitt zehn Menschen.

 

Weitere Nachrichten

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.