News aus Baden-Württemberg
Felssturzgefahr: Kletterer sichern A8 – Weiterhin gesperrt

News aus Baden-Württemberg Felssturzgefahr: Kletterer sichern A8 – Weiterhin gesperrt

Quelle: Autobahn GmbH Niederlassung Südwest/dpa
dpa

Sie gilt als eine der schönsten Autobahnstrecken des Landes: Doch weil Teile von Felsen auf dem Albabstieg der Autobahn 8 landen könnten, ist die Strecke gesperrt. Wann die Fahrzeuge hier wieder rollen können, ist bislang unklar.

Weil Teile von Felsen drohen, auf die Autobahn 8 im Kreis Göppingen zu fallen, haben Kletterer das Gestein gesichert. Mit Hammer und Meißel hätten die Arbeiter einer Spezialfirma den Fels am Mittwoch zunächst von losem Gestein befreit, sagte ein Sprecher der Autobahn-Niederlassung Südwest. In einem nächsten Schritt soll der darunter liegende Felsen großflächig mit Metallteilen gesichert werden.

Der sogenannte Albabstieg der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart ist zwischen Mühlhausen (Kreis Göppingen) und Merklingen (Alb-Donau-Kreis) wegen des drohenden Felssturzes seit Dienstag gesperrt. Wann die Sperrung aufgehoben werden könne, lasse sich derzeit nicht sagen. Es hänge vom Ablauf der Arbeiten ab, ob der Fels noch vor dem Wochenende gesichert werden könne.

Die Umleitungsstrecken über die A7 und A6 seien durch die Sperrung sehr stark belastet, sagte der Sprecher. Auch die umliegenden Gemeinden verzeichneten sehr viel Verkehr. Für Ziele innerhalb der Region solle deshalb die Bundesstraße 10 genutzt werden und nicht Straßen durch die anliegenden Gemeinden.

Albauf- und abstieg der A8 verlaufen auf unterschiedlichen Strecken. Die Fahrtrichtung München ist von der Sperrung nicht betroffen.

 

Weitere Nachrichten

Salzstreuverbot: Kommunen erlauben mancherorts Ausnahmen

Aus Umweltschutzgründen ist in Baden-Württemberg in der Regel der private Streusalz-Einsatz verboten - doch eine Reihe von Kommunen erlaubt an gefährlichen Stellen oder bei extremer Witterung Ausnahmen, ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Schnee und Glätte: Tödliche Unfälle und Zugausfälle im Land

Im Südwesten herrscht Winterwetter: Schnee und Eis führen zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Am Ulmer Hauptbahnhof übernachten Fahrgäste im Zug.

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.