News aus der Fächerstadt
Baustellen-Upate: Modernisierung der Stadthalle in Karlsruhe läuft nach Plan

News aus der Fächerstadt Baustellen-Upate: Modernisierung der Stadthalle in Karlsruhe läuft nach Plan

Quelle: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Bei der Modernisierung der Karlsruher Stadthalle löse das Baugeschehen hinter dem Absperrzaun am Festplatz im Innern des Gebäudes zunehmend die Phase der planerischen und baulichen Vorarbeiten ab, das teilt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.

Modernisierung der Stadthalle im Plan

Wie die Stadt Karlsruhe Mitte Februar 2023 mitteilt, sei der Einbau des Heizestrichs im Foyer des Erdgeschosses  mittlerweile abgeschlossen. „Im Erdgeschoss laufen Trockenbauarbeiten im Bereich der Küche, der Kühlzellen und in den Sanitärbereichen im Foyer“, geht das der Meldung hervor.

Nach Herstellung der für die neue Technikplanung erforderlichen Durchbrüche, Schachtöffnungen und Rückbauarbeiten von Lüftungskanälen mit schadstoffbelasteter, technischer Isolierung in den Kubusschächten könne ab März 2023, mit der Rohmontage der Sanitär-, Heizungs- und Elektrogewerke in den Technikzentralen und im Ringfoyer im Untergeschoss begonnen werden.

 

Themen zur Nachhaltigkeit im Fokus

Im Fokus stehe derzeit außerdem die Nachhaltigkeit: Während die Planung der Photovoltaikanlage in den letzten Zügen liege, dauere der Planungsprozess für die geothermische Nutzung von Brunnenwasser mit einer Wärmepumpe zur Versorgung des Gebäudes mit Heiz- und Kühlenergie noch an. Grund seien die zahlreichen erforderlichen Untersuchungen und Abstimmungen.

Das Projekt liege dennoch im Kosten- und Zeitrahmen, der im Dezember 2021 vom Gemeinderat gesetzt wurde, heißt es weiter. Die Terminplanung werde aktuell in Abstimmung mit den beauftragten Firmen in eine konkretere Ausführungsterminplanung überführt.

 

Arbeiten bis Ende 2024 abgeschlossen

„Wie alle am Projekt Beteiligten bin ich sehr zuversichtlich, dass die Modernisierung der Stadthalle, die für die Karlsruherinnen und Karlsruher, aber auch den Kongressstandort so wichtig ist, wie geplant bis Ende 2024 abgeschlossen werden und die Halle anschließend nahtlos an die Messe Karlsruhe für erste kleinere Formate übergeben werden kann“, erklärt Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz.

Auch Bürgermeister Daniel Fluhrer ist optimistisch: „Inzwischen sind mit Ausnahme der Veranstaltungstechnik alle großen Gewerke vergeben. Und voraussichtlich schon Mitte dieses Jahres wird der Gemeinderat über die Vergabe dieser Technik – Ton, Regie, Medien – entscheiden.“

 

Weitere Nachrichten

13,7 Millionen Euro zur Förderung von E-Bussen in Karlsruhe

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wollen ab Dezember 2023 ihre bestehende Dieselbus-Flotte Schritt für Schritt durch neue Elektrobusse ersetzen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert dieses Vorhaben mit 13,7 Millionen Euro.

Redaktionstipp

Freizeittipps, Events & mehr: 10 Dinge, die im April in Karlsruhe wieder möglich sind

Der Monat April steht meist für wechselhaftes Wetter - doch nicht nur bezüglich des Wetters hat der Frühlingsmonat große Vielfalt zu bieten! Denn in Karlsruhe erwacht im April so einiges aus dem Winterschlaf - zudem stehen tolle Veranstaltungen an!

"Abbildungen der Realität": Autos mit Kameras & Laserscanner fahren durch Karlsruhe

Zur Digitalisierung der städtischen Infrastruktur erhält die Stadt Karlsruhe Unterstützung der CycloMedia Deutschland GmbH. Daher werden wohl im April mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos durch das Stadtgebiet fahren, teilt die Stadt mit.

Fördermittel für Nisthilfen, Kotbretter & Co.: Stadt Karlsruhe will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben. Dabei übernimmt die Verwaltung die Kosten für Kunstnester, Kotbretter sowie deren Anbringung durch einen Handwerksbetrieb.

Fahrzeug an Mühlburger Autohaus angezündet: Mehrere Pkw beschädigt

Unbekannte setzten am Donnerstagmorgen, 30. März 2023, ein Fahrzeug an einem Mühlburger Autohaus in Brand. Drei weitere Pkw wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.