Polizei Karlsruhe
Unfall mit vier Fahrzeugen sorgt für Stau auf der Südtangente

Polizei Karlsruhe Unfall mit vier Fahrzeugen sorgt für Stau auf der Südtangente

Quelle: David Young/dpa/Symbolbild

Ein Leichtverletzter sowie ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen, 17. Februar 2023, auf der Südtangente mit vier beteiligten Fahrzeugen, teilt die Polizei Karlsruhe in einer Meldung mit.

Lkw-Fahrer übersah einen Suzuki

Wie die Polizei informiert, fuhr ein 61-jähriger Lkw-Fahrer gegen 07:00 Uhr auf der Bundesstraße 10 in östliche Richtung. An der Ausfahrt „Kühler Krug“ wechselte er zunächst auf den linken der beiden Abfahrtsstreifen.

Beim anschließenden Wechsel auf den rechten Abbiegestreifen übersah der Sattelzug-Fahrer wohl den Suzuki eines 30-Jährigen und kollidierte mit diesem.

 

Insgesamt vier Fahrzeuge involviert

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Suzuki auf den linken Fahrstreifen der Bundesstraße geschleudert und prallte dort mit dem Dacia eines 21-Jährigen zusammen.

Ein hinter dem Dacia fahrender 56-Jähriger konnte offenbar nicht mehr ausweichen und fuhr auf die beiden Fahrzeuge auf.

 

Stau von rund acht Kilometer Länge

Bei dem Unfall zog sich der Suzuki-Fahrer leichte Verletzungen zu. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie Bergung der Unfallfahrzeuge waren zeitweise mehrere Fahrstreifen gesperrt und der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es bildete sich ein Stau von rund acht Kilometern.

 

Weitere Nachrichten

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.