News aus der Fächerstadt Big Data & Künstliche Intelligenz: KIT stellt Forschung im Karlsruher Rathaus vor
Big Data & Künstliche Intelligenz: Ihre aktuelle Arbeit zu diesen Themen stellen Forschende des KIT-Zentrums Information · Systeme · Technologien am Montag, 30. Januar 2023, im Karlsruher Rathaus vor, das geht aus einer Pressemeldung hervor.
Wissenschaftler stellen Forschung vor
Bei „KIT im Rathaus“ sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT-Zentrums Information · Systeme · Technologien (KCIST) über große Datenmengen, optimierte Software und IT-Sicherheit.
KCIST erforscht und entwickelt Technologien und Systeme für die Digitalisierung und anwendungsgetriebene KI. Das KIT-Zentrum bündelt hierfür Fachkompetenzen aus Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am KIT.
Veranstaltungsreihe „KIT im Rathaus“
Die Veranstaltungsreihe „KIT im Rathaus“ will Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, diese Forschung kennenzulernen. Das Event findet am Montag, 30. Januar 2023, um 18:30 Uhr im Bürgersaal im Rathaus am Marktplatz statt. Alle Interessierten eingeladen – der Eintritt ist frei.
Parallel zur Veranstaltung findet vom 30. Januar bis 02. Februar 2023 eine Ausstellung des KIT-Zentrums im oberen Foyer des Rathauses statt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!