News aus Baden-Württemberg
Bitcoin-Erpresser droht mit Sprengstoffexplosion: U-Haft

News aus Baden-Württemberg Bitcoin-Erpresser droht mit Sprengstoffexplosion: U-Haft

Quelle: Patrick Pleul
dpa

Rund drei Jahre nach einem angedrohten Sprengstoffanschlag auf ein Unternehmen und der Erpressung mehrerer Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin sitzt ein Mann in Untersuchungshaft.

Polizei und Staatsanwaltschaft in Karlsruhe werfen dem 53-Jährigen nach Angaben vom Freitag, 05. August 2022, besonders schwere räuberische Erpressung vor.

Trotz vermeintlicher Anonymität der über Computer generierten Bitcoins und diverser Verschleierungsmaßnahmen des Tatverdächtigen seien die Fahnder dem Mann auf die Spur gekommen und hätten ihn Ende vergangener Woche einem Haftrichter vorgeführt.

Beamte aus der Schweiz durchsuchten das dortige Wohnhaus des Deutschen. Dabei hätten die Ermittler zahlreiche Beweismittel sichergestellt, darunter auch sprengfähige Substanzen und unerlaubte Schusswaffen.

Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft machte keine Angaben dazu, warum die Karlsruher Behörden zuständig sind.

 

Weitere Nachrichten

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.

Exotische Echsen in Steinbruch in Baden-Württemberg gefunden

Echsen aus der Familie der Bartagamen sollten in Baden-Württemberg eigentlich nur in Terrarien zu finden sein. Nun wurden einige Exemplare in freier Natur gefunden.

Letzter Essenswunsch: Marc Bürkle kocht für Gäste im Hospiz

Der schwäbische Gastronom Marc Bürkle erfüllt ehrenamtlich die letzten Essenswünsche von Hospizgästen. Warum er das tut - und was sich die Menschen wünschen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.