Nachrichten
Brücke in Rüppurr beschlossen: Überführung am Brunnenstückweg kommt

Nachrichten Brücke in Rüppurr beschlossen: Überführung am Brunnenstückweg kommt

Quelle: Visualisierung: Büro mach:idee

Im Karlsruher Stadtteil Rüppurr soll am Bahnübergang „Brunnenstückweg“ eine Brücke entstehen. Das hat der Planungsausschuss mehrheitlich beschlossen. Über den Beschluss und das Vorhaben wurde in der Dezemberausgabe der StadtZeitung informiert.

Überführung am Brunnenstückweg kommt

Im Karlsruher Stadtteil Rüppurr soll am Bahnübergang „Brunnenstückweg“ eine Brücke entstehen: Der Planungsausschuss des Gemeinderats stimmte der Variante mit einem Fußgängerabzweig zum Sportgelände zu.

Die ursprünglich bis 2028 anvisierte Fertigstellung benötige laut Tiefbauamt allerdings voraussichtlich mehr Zeit. Die Baukosten für die Brücke sollen in voller Höhe von Land, Bund und der Deutschen Bahn getragen werden.

 

Weitere Nachrichten

Passagierzahl am Baden-Airpark nähert sich zwei Millionen

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht.

Studie zu Kriminalitätsfurcht: Viele Menschen haben nachts Angst auf der Straße

Wenn es dunkel wird draußen, wenn sich Straßen, Parks und Plätze leeren, beschleicht viele Menschen ein mulmiges Gefühl. Eine neue Studie fördert beunruhigende Ergebnisse zutage.

Tourismusanalyse: Hier machen Menschen aus Baden-Württemberg Urlaub

Die Menschen aus dem Südwesten reisen besonders gern - vor allem ins Ausland. Aber auch regionale Ziele spielen eine Rolle. Das zeigen neue Daten.

Back-Youtuberin Sally übernimmt Ehrenpatenschaft für Giraffen in Karlsruher Zoo

Thomas Gottschalk und Frank Elstner sind es schon. Nun hat auch die Badenerin eine wichtige Rolle im Karlsruher Zoo übernommen.

Verkehrsachse ins Elsass: Deutsche und Franzosen bauen neue Europabrücke

Die Europabrücke über den Rhein ist ein stark befahrenes Nadelöhr zwischen Deutschland und Frankreich. Nun planen die beiden EU-Schwergewichte einen millionenschweren Neubau.

Polizisten wollen mehr Geld für Wochenend- und Nachtdienste

Sie arbeiten, wenn andere freihaben. Dafür bekommen Polizeibeamte und -beamtinnen Zulagen. Im Ländervergleich sehen die Sätze in Baden-Württemberg aber mau aus, wie die Gewerkschaft beklagt.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.