Neues zu Coronavirus

Friseure bitten Kunden stärker zur Kasse

Wer inmitten der Corona-Pandemie zum Friseur geht, muss für einen Haarschnitt meist mehr zahlen als vorher. Und dennoch rechnet die Branche auf Jahresbasis mit einem deutlichen Umsatzrückgang.

Stuttgart plant bei Zunahme von Corona-Fällen Maskenpflicht

Mit weiteren Auflagen will die Stadt Stuttgart gegen die stark ansteigenden Corona-Infektionen ankämpfen, sollte sich die Lage in der Metropole weiter verschlechtern.

Großteil der Intensivbetten in Baden-Württemberg ist belegt

In Baden-Württemberg sind derzeit (Stand: 9. Oktober, 11:00 Uhr) 2.326 von 3.221 verfügbaren Intensivbetten belegt.

Feldberg rüstet sich für Skisaison in Corona-Zeiten

Der vergangene Winter war durchwachsen: Schneemangel und der Ausbruch der Corona-Pandemie hatten die Bilanz der Liftbetreiber am Feldberg getrübt. Die kommende Skisaison steht nun ganz im Zeichen von Corona. So bereitet sich das Skigebiet vor.

Ministerin rechnet mit weiterem Regelbetrieb der Schulen

Kultusministerin Susanne Eisenmann geht davon aus, dass der Regulärbetrieb der Schulen bis zu den Weihnachtsferien aufrechterhalten werden kann.

Bei hohen Corona-Zahlen: Künftig Beschränkungen für private Feiern

In ganz Baden-Württemberg gelten künftig maximal erlaubte Teilnehmerzahlen für private Feiern, sobald bestimmte Grenzwerte bei den Corona-Zahlen überschritten sind.

Städte in Habt-Acht-Stellung: Stuttgart verschärft Auflagen

Tag für Tag werfen die Experten in den Rathäusern sorgenvolle Blicke auf den Lagebericht des Landesgesundheitsamtes mit den jüngsten Corona-Zahlen. Ist eine Grenze überschritten, drohen Auflagen. Das ist jetzt zunehmend der Fall. Und es ist kein Ende in Sicht.

Gericht: Prostitutionsstätten dürfen ab 12. Oktober öffnen

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat das generelle Verbot von Prostitution in der Corona-Pandemie gekippt.
Corona Virus Corona-Krise

Studie: Coronavirus kann Entzündungen im Gehirn auslösen

Das Coronavirus kann einer Studie zufolge bei Covid-19-Patienten nicht nur Komplikationen in Lunge, Herz und Nieren verursachen, sondern auch Entzündungen im Gehirn.

Maskenmuffel: KVV-Fahrscheinprüfer kontrollieren & ahnden nun Verstöße

Der Karlsruher Verkehrsverbund passt zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an und nimmt die Maskenpflicht darin auf. Wer künftig ohne Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird, muss mit einer Strafe von 100 Euro rechnen.

Corona: Baden-Württemberg verlässt die stabile Phase

Das Coronavirus kommt zurück, an verschiedenen Orten im Land. Die Landesregierung zündet deshalb erstmals die nächste Alarmstufe. Oberstes Ziel: den kompletten Lockdown unbedingt vermeiden

Corona-Regeln: Neue Auflagen für Feiern und Kneipengäste

Mickey Maus und James Bond treffen sich in der Kneipe. Könnte man denken, wenn man auf die eine oder andere Corona-Adressliste in der Gastronomie schaut. Das soll sich ändern, es droht ein Bußgeld. Aber wer soll die jüngste Auflage des Landes kontrollieren?
Die Krankenversorgung in Karlsruhe.

Krankenhausschwund und Kampf der Kliniken ums Geld hält an

Die Finanzlage der Krankenhäuser im Südwesten geriet während der Corona-Krise ins Schlingern: Patienten blieben weg, Schutzmaterial musste angeschafft und Betten für Coronapatienten frei gehalten werden. Damit keine Schieflagen entstehen, fließt Geld.

Häufung von Corona-Infektionen: Erste Konsequenzen werden gezogen

Die Sommerferien sind rum und die Urlauber wieder zu Hause. Schulen und Kitas haben geöffnet, Menschen kehren an ihre Arbeitsplätze zurück. In Zeiten von Corona hat dies alles Folgen. Im Südwesten bereiten diverse Ausbrüche Sorgen.

Land unterstützt Tierheime während Corona-Krise

Das Land Baden-Württemberg unterstützt von der Corona-Krise betroffene Tierschutzvereine.

Überwiegende Zahl der Schulen trotz Corona in Betrieb

Der überwiegende Teil der Schulen in Baden-Württemberg hat - wie in ganz Deutschland - bislang den Betrieb trotz Corona wie geplant aufrechterhalten können.

Weitere Kontrollen im Karlsruher ÖPNV: 936 Verstöße gegen Maskenpflicht

Kontrollen der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr standen erneut am Donnerstag, 01. Oktober in den Bussen und Bahnen im Stadtgebiet von Karlsruhe an. Verstöße gegen die Maskenpflicht wurden 936 gezählt, informiert die Polizei Karlsruhe.

Immer mehr Schüler müssen wegen Corona zu Hause bleiben

Ohne Maske im Unterricht, mit Maske außerhalb. Und immer schön in Gruppen - viel ist an Schulen anders, um das Risiko von Corona-Infektionen zu minimieren. Und trotzdem häufen sich die Fälle.

CureVac zuversichtlich über baldigen Coronavirus-Impfstoff

Das Tübinger Biopharmaunternehmen CureVac geht davon aus, in wenigen Monaten einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu haben.
Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020

Wegen Corona: Narren wollen Fastnacht im kleinen Kreis feiern

Keine großen Umzüge, keine Bälle, keine Partys: Die Narren im Südwesten haben sich coronabedingt auf eine Fastnacht in abgespeckter Form geeinigt.