Der Impfstoffmangel schränkt die Aktivität der Karlsruher Impfzentren (ZIZ Messe Karlsruhe, KIZ Schwarwaldhalle) ein. Daher müssen sowohl ZIZ als auch und KIZ ab 01. Februar vorübergehend geschlossen werden. Die mobilen Impfteams (MIT) impfen weiter.
Es war befürchtet worden: In einer Freiburger Kita hat sich eine Corona-Mutante stark verbreitet. Die Landesregierung musste sich die Frage stellen, ob sie die baldige Öffnung von Schulen und Kitas überhaupt noch verantworten kann. Die Antwort ist eindeutig.
Es war befürchtet worden: In einer Freiburger Kita hat sich die Corona-Mutante stark verbreitet. Kann die Landesregierung die baldige Öffnung von Schulen und Kitas nun überhaupt noch verantworten? Die Kultusministerin wehrt sich gegen ein eiliges Nein.
Fast täglich hat Grünen-Regierungschef Kretschmann vor den neuen Virusvarianten gewarnt. Trotzdem wollte er eine Lockerung für Kitas und Grundschulen durchdrücken - im Sinne der Kleinsten. Doch jetzt ist die Mutation in einem Kindergarten in Freiburg aufgetaucht.
Lust auf Urlaub haben die Menschen durchaus, sagt eine aktuelle Studie, trotz oder gerade wegen Corona. Vor konkreten Plänen für die schönste Zeit des Jahres schrecken aber viele zurück - und formulieren ganz neue Ansprüche.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann geht davon aus, dass Kitas und Grundschule im Land vom kommenden Montag an schrittweise wieder öffnen können. Die endgültige Entscheidung werde er an diesem Mittwoch treffen, sagte Kretschmann am Dienstag in Stuttgart.
Nach einer mehrwöchigen Pause der Großdemos ruft der Gründer der «Querdenken»-Initiative, Michael Ballweg, zur ersten größeren Protestveranstaltung in diesem Jahr auf.
Sie haben viel Platz, gute Klimaanlagen und Aufsichtspersonal - viele Museen in Deutschland sehen sich deswegen zu Unrecht im Lockdown. Nun preschen einige mit neuen Vorschlägen vor.
Die Karlsruher Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe Pro-Liberis und Lenitas wollen in der aktuellen Corona-Zeit weiter eine Hilfe für Familien sein - aber auch keine Gefahr darstellen, daher werden Schnelltestungen in den Einrichtungen angeboten.
Mehrere Partys in Zimmern in einem Hotel in der Karlsruher Innenstadt musste die Polizei in der Samstagnacht, 23. Januar 2021, auflösen. Die Feiernden müssen mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung rechnen, teilt die Polizei mit.
Auf dem Parkplatz eines Schnellimbisslokals in der Bruchsaler Kammerforststraße fand am Sonntagnachmittag, 24. Januar 2021, gegen 17:00 Uhr, offenbar ein Treffen der Fahrzeugtuning-Szene statt. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung.
Das Land Baden-Württemberg hat seine Corona-Verordnung um die angekündigten Verschärfungen beim Infektionsschutz ergänzt - jetzt, am Montag, 25. Januar 2021, treten die Änderungen in Kraft. Die wichtigste Neuerung betrifft die Mund-Nasen-Masken.
Zu vielen Verstößen gegen die Versammlungsauflagen wie auch gegen die Corona-Verordnung, kam es am Samstagabend, 23. Januar 2021, bei einem durchgeführten Aufzug mit Kundgebungen in Rheinstetten, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung.
Warum sterben manche Patienten nach einer Covid-19-Erkrankung und wie verändern sich die Organe? Ein Verbund von Pathologen in Baden-Württemberg obduziert die Leichen Verstorbener und ist erstaunt.
Mancherorts könnte man beim Blick in Kitas und Grundschulen meinen, die Corona-Pandemie sei vorbei. Denn dank Notbetreuung kommen viele Kinder - trotz Lockdowns. Das Kultusministerium verteidigt seinen Kurs, doch bei Lehrerinnen und Erziehern brodelt es.