Neues zu Coronavirus

Einreise-Testpflicht gestartet: Bußgeld bei Verstößen

Vor der Heimreise aus den Ferien im Ausland ist für viele Menschen aus Baden-Württemberg künftig neben dem Kofferpacken noch etwas anderes zu erledigen: ein Corona-Test. Denn für Rückkehrer aus dem Sommerurlaub greift seit Sonntag eine neue Testpflicht.

Weitere Vor-Ort-Impfaktionen in Karlsruhe: Impfnacht im BBBank Wildpark

Spontanes Impfen & ohne Termin: Die Impfangebote, die Bürgerinnen und Bürger außerhalb der Karlsruher Impfzentren wahrnehmen können, werden auch in den kommenden Tagen fortgesetzt, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Zahl der Corona-Ansteckungen pro Tag nimmt weiter zu

Die Zahl der Corona-Infektionen in Baden-Württemberg nimmt weiter zu.

Baden-Württemberg will Beginn der Auffrischimpfungen ab September

Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) mahnt einen raschen Start der Auffrischimpfungen gegen das Coronavirus an.

Baden-Württemberg plant Rückgabe ungenutzter Impfdosen

Noch vor einigen Wochen war Impfstoff ein äußerst knappes Gut. Mittlerweile hat die Nachfrage nachgelassen. Baden-Württemberg plant 450.000 Impfdosen Astrazeneca an den Bund zurückzugeben.

Luftfilterproduzent: Engpässe bei Schulgeräten möglich

Schulen in ganz Deutschland sollen im Kampf gegen Corona mit Luftfiltergeräten ausgerüstet werden. Ob der große Bedarf überhaupt schnell gedeckt werden kann? Riesige Nachfrage bei ungünstigen wirtschaftliche Rahmenbedingungen lässt das fraglich erscheinen.

Mehr Präsenz - aber keine Gratis-Tests für ungeimpfte Studierende

An den Unis und Hochschulen im Land soll es im Herbst wieder deutlich mehr Lehre in Präsenz geben. Wer dann noch nicht geimpft ist, für den könnte es unter Umständen teuer werden.

Mehr Freiheiten für Geimpfte in Baden-Württemberg im Gespräch

In der Debatte um die Bedeutung der Inzidenz angesichts einer steigenden Impfquote spricht sich der Amtschef des baden-württembergischen Sozialministeriums, Uwe Lahl, für weitreichende Lockerungen für vollständig Immunisierte aus.

Nahrungsergänzungsmittel: Händler werben mit Corona-Schutz

Mehrere Online-Händler und Apotheken haben in Baden-Württemberg die Angst vor dem Coronavirus für ihre Werbung genutzt.

Oberlandesgericht in Karlsruhe ächzt weiter unter "Diesel-Verfahren"

Die Welle an «Diesel-Verfahren» infolge des Abgasskandals in der deutschen Automobilbranche belastet das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe.

Baden-Württemberg startet Impfaktion für Kinder und Jugendliche

Die Landesregierung möchte sich in den Schulferien mit einer Corona-Impfaktion speziell an Kinder und Jugendliche wenden.

Erste Region: Hohenlohekreis erreicht Inzidenzwert von 35

Der Hohenlohekreis hat als erste Region des Landes den Schwellenwert von 35 bei der Sieben-Tage-Inzidenz erreicht.

Oberbürgermeister Frank Mentrup: Über Impfpflicht diskutieren

Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) will in der Corona-Pandemie weg von kleinteiligen Inzidenzschritten und findet eine Impfpflicht für bestimmte Gruppen diskussionswürdig.

"Freizeitampel" soll Touristenstrom im Südwesten lenken

Reisende können sich künftig im Südwesten über eine Plattform darüber informieren, wie viel an ihrem Ausflugsziel los ist.

Baden-Württemberg: Mehr als die Hälfte der Kreise über 10er Inzidenz

28 von 44 Stadt- und Landkreisen im Südwesten liegen bei der Corona-Inzidenz über dem Schwellenwert von 10.

Ministerpräsident Kretschmann sagt Einschränkungen für Ungeimpfte voraus

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat kurz vor einer Schalte mit den unionsgeführten Ländern zum Kampf gegen die Corona-Pandemie Einschränkungen für Nicht-Geimpfte in Aussicht gestellt.

Impfzentren nur noch zu etwa einem Drittel ausgelastet

Lange Schlangen an Impfzentren gehören vielerorts der Vergangenheit an. Das Sozialministerium will die Zentren dennoch vorerst offen halten. Das kostet monatlich eine Menge Geld.

Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg stagniert

Die Corona-Infektionszahlen im Südwesten haben zum Wochenbeginn zunächst stagniert.

Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg geht weiter nach oben

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Südwesten ist auch am Sonntag weiter gestiegen.

Ärzte in Baden-Württemberg fordern Vakzin in Einzeldosen

Im Kampf gegen die Impfmüdigkeit in der Corona-Pandemie will die Südwest-Ärzteschaft Patienten auch spontan impfen können und fordert Vakzine auch in Einzeldosen und als Fertigspritzen an.