Neues zu Coronavirus

Mundschutz Maske Corona

Gesundheitsamt rechnet mit starkem Anstieg der Fallzahlen

Da sich die neuen Varianten des Coronavirus immer stärker ausbreiten, geht das Landesgesundheitsamt von einem deutlichen Anstieg der Fallzahlen aus. Insbesondere bei Kindern nehmen die Infektionen zuletzt stark zu. Die Hoffnungen ruhen nun vor allem auf einem.

Ab Dienstag verschärfte Regelungen in Karlsruhe - keine Ausgangssperre

Ab Dienstag, 23. März 2021, treten wieder verschärfte Regelungen in der Stadt und im Landkreis Karlsruhe in Kraft. Eine nächtliche Ausgangsbeschränkung wird es vorerst nicht geben. Das hat das Landratsamt Karlsruhe per Allgemeinverfügung festgelegt.

Baden-Württenberg nur knapp unter Sieben-Tage-Inzidenz-Wert von 100

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten kratzt inzwischen an der Marke von 100.

Atteste für Corona-Gegner: Ärztekammer prüft Beschwerden

Unter den Ärzten gibt es auch den einen oder anderen Corona-Leugner. Oftmals ein Grund für eine Beschwerde über entsprechende Mediziner bei den Ärztekammern. Sie werden aber auch tätig, wenn falsche Atteste ausgestellt werden, um keinen Mund-Nasen-Schutz tragen zu müssen.

Spargelanbauer in Bruchsal fordern mildere Corona-Regeln für Erntehelfer

Reisen Arbeitskräfte über europäische Grenzen, bringen sie im schlimmsten Fall das Coronavirus mit. Strenge Regeln sollen die Ansteckungsgefahr mindern. Für die Landwirtschaft wirft das Probleme auf.

Gewerkschaft und Land streiten über Schulöffnungen

Nach monatelangem Schul-Lockdown drücken seit Montag wieder viele Zehntausend Jungen und Mädchen die Schulbank. Ist das in Ordnung? Oder ist es ein Fehler? Die Meinungen gehen da auseinander. Sehr weit sogar.

Baden-Württemberg nimmt Impfungen mit Astrazeneca wieder auf

Erleichterung im Südwesten: Es kann ab sofort wieder mit Astrazeneca geimpft werden. Für Freitag oder Montag gebuchte Termine sollen gelten.

Baden-Württemberg kündigt härtere Corona-Auflagen an

Die Zeit der Öffnungen scheint erstmal wieder vorbei. Die Corona-Mutante macht die Fortschritte nach und nach zunichte. Und das Impfen geht nicht schnell genug voran. Ministerpräsident Kretschmann zieht schon an der «Notbremse».

Baden-Airpark: Zahlen auf Jahre unter Vor-Corona-Niveau

Der Chef des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden, Uwe Kotzan, rechnet auf Jahre mit einer Durststrecke für den Baden-Airpark und erst mittelfristig mit einer Normalisierung der Passagierzahlen.

Karlsruhe zieht die "Notbremse": Corona-Inzidenz mehrere Tage über 100

Die Inzidenzwerte in Karlsruhe steigen - daher sollen, spätestens ab Dienstag, 23. März 2021, wieder verschärfte Corona-Regeln in Kraft treten. Das bedeutet, dass unter anderem Museen, Kosmetiker, Sportanlagen und der Zoo wieder ihre Türen schließen.

Baden-Württemberg setzt weiteren Öffnungsschritt zunächst aus

Baden-Württemberg setzt weitere Lockerungen für Freizeit und Handel zunächst aus.

Ministerpräsident Kretschmann will sich mit Astrazeneca impfen lassen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lässt sich am Freitag gegen das Coronavirus impfen. Er erhält seine Spritze im Impfzentrum in der Stuttgarter Liederhalle, wie das Staatsministerium am Donnerstag mitteilte.

Baden-Württemberg führt Maskenpflicht an Grundschulen ein

Das Land zieht wegen der Verbreitung der Corona-Mutante die Zügel wieder an - auch in den Schulen. Das Kultusministerium hatte sich noch gegen eine Maskenpflicht für Grundschüler gewehrt. Doch der Druck wurde zu groß.
Badisches Staatstheater Karlsruhe.

Mindestens bis Ende April: Vorhänge in den Staatstheatern bleiben unten

Alles wie gehabt: Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen bleiben die Vorhänge der Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart bis mindestens Ende April geschlossen.

Wegen steigender Corona-Zahlen wohl keine weiteren Öffnungen

Die Corona-Zahlen steigen - und entfernen sich damit von jeglichen Öffnungsoptionen. Dem Ministerpräsidenten ist mulmig. Und selbst die Kreise mit (noch) niedriger Inzidenz haben keine Pläne für Kinos und Außengastro in der Schublade. Das hat aber noch einen anderen Grund.

Kontaktperson von Kontaktperson: Quarantäne-Regeln gekippt

Ein Ehepaar hat gegen die aus seiner Sicht unverhältnismäßigen Quarantäneregeln für Kontaktpersonen von Kontaktpersonen in der Corona-Verordnung erfolgreich geklagt.

Weniger Verkehrswarnmeldungen im Corona-Jahr 2020

Die Zahl der Warnmeldungen wegen Gefahren im Straßenverkehr ist im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie gesunken.

Cannstatter Wasen fällt wohl aus: Wieder kein Frühlingsfest in Stuttgart

Das traditionsreiche Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart fällt wohl auch in diesem Jahr coronabedingt aus.

Ministerpräsident Kretschmann: "Würde mich mit AstraZeneca impfen lassen"

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) würde sich nach eigenen Worten mit dem Impfstoff Astrazeneca impfen lassen.

AstraZeneca-Stopp: Karlsruhe ersetzt Termine durch andere Impfstoffe

Durch den von der Bundesregierung am Montag, 15. März 2021, verfügten Impf-Stopp von AstraZeneca muss auch in den Karlsruher Zentren die Impfleistung deutlich reduziert werden. Allerdings werden in Karlsruhe die Termine durch andere Impfstoffe ersetzt.