Neues zu Coronavirus

Corona-Schwerpunktpraxen werden weiter ausgebaut

Mit steigenden Infektionszahlen wächst die Zahl der Corona-Schwerpunktpraxen (CSP).

AHA-Regeln führen zu weniger Atemwegserkrankungen

Abstand halten und Alltagsmaske tragen - diese Corona-Maßnahmen haben nach Einschätzung der Barmer Ersatzkasse in Baden-Württemberg zu weniger Atemwegserkrankungen von Mitte August bis Anfang Oktober geführt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Aktuell

Diese Corona-Regeln gelten in Baden-Württemberg im November

Light-Lockdown für Baden-Württemberg: Die baden-württembergische Landesregierung hat am Sonntag, den 01. November 2020, eine verschärfte Corona-Verordnung verkündet. Sie tritt am Montag, den 02. November in Kraft und soll bis Ende November 2020 gelten.

900 Teilnehmer bei Querdenken-Demo Corona-Maßnahmen in Karlsruhe

In Karlsruhe haben sich am Samstag rund 900 Menschen bei einer Querdenken-Demonstration gegen die derzeit geltenden Corona-Maßnahmen versammelt.

Kultusministerin Eisenmann möchte Corona-Schnelltests an Schulen & Kitas

Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) möchte in Schulen und Kitas künftig auch Antigen-Schnelltests zur Eindämmung von Corona-Infektionen einsetzen.

Glööckler: Homeoffice kann Modegewohnheiten verbessern

Modeschöpfer Harald Glööckler (55) rechnet mit einem positiven Einfluss vom Homeoffice auf die Modegewohnheiten der Deutschen.

Verwaltungsgericht hebt Maskengebot bei Karlsruher Querdenken-Demo auf

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat die Auflage des Maskengebots bei einer Querdenken-Demo am Samstag in Karlsruhe aufgehoben.Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat die Auflage des Maskengebots bei einer Querdenken-Demo am Samstag in Karlsruhe aufgehoben.

Kretschmann über Corona-Beschlüsse: "Haben Alarmstufe Rot"

Kneipen zu, Museen zu, Fitnessstudios auch. Was an das vergangene Frühjahr erinnert, wird in ähnlicher Weise auch in den kommenden Wochen das öffentliche Leben einschränken. Die Regierung verteidigt die Corona-Beschlüsse. Das sorgt für Aufruhr im Landtag.

Unis und Hochschulen stellen sich auf digitales Semester ein

Die neuen Corona-Maßnahmen stellen auch die Hochschulen im Land vor neue Herausforderungen. Präsenzlehre wird noch seltener - nicht ohne Folgen, wie Hochschulvertreter betonen.

Stoch warnt vor Feiern am Wochenende: "Lassen Sie das sein"

Baden-Württembergs SPD-Fraktionschef Andreas Stoch warnt vor ausgelassenen Partys am Wochenende kurz vor den anstehenden neuen Corona-Beschränkungen.

Staatliche Schlösser, Gärten & Wilhelma schon ab Samstag geschlossen

Die staatlichen Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg werden wegen der Corona-Pandemie schon ab Samstag, den 31. Oktober 2020, geschlossen.

Museumsbund-Präsident in Karlsruhe fordert Ausgleich für Schließungen

Für die vorübergehende Schließung von Museen wegen der Corona-Pandemie fordert der Deutsche Museumsbund einen finanziellen Ausgleich.

Schon am Wochenende: Zwangspause für den Amateurfußball

Der Spielbetrieb im baden-württembergischen Amateurfußball wird nach den Entscheidungen der Politik mit sofortiger Wirkung bis Ende November eingestellt. Damit werden schon an diesem Wochenende keine Partien mehr ausgetragen.

Europa-Park-Gründer Mack zu Lockdown: "Überraschend und hart"

Der Europa-Park in Rust (Ortenaukreis) wird nach Einschätzung der Unternehmensleitung von den neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sehr hart getroffen.

Neue Corona-Maßnahmen: Diese Regeln gelten ab dem 02. November

Bundeskanzlerin Merkel beriet am Mittwoch, den 28. Oktober, mit den Regierungschefs der Länder über die aktuelle Corona-Lage, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Deutschlandweit werden ab Montag, 02. November, daher neue Maßnahmen gelten.

Strobl: Bei Corona-Verschärfung eine Woche lang alles "dicht machen"

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Thomas Strobl fordert bei einer weiteren Verschärfung der Corona-Lage einen gut einwöchigen Lockdown in Deutschland.

Baden-Württemberg: Über 1.000 Verstöße gegen Corona-Regeln

Maske, Abstand und Quarantäne - am Wochenende haben Polizisten im ganzen Land verstärkt das Einhalten der Corona-Regeln kontrolliert.
Mundschutz Corona Apotheke

CDU-Fraktion will Hilfssheriffs als Helfer in Corona-Krise

Ersatz-Polizisten? Oder Sozialarbeiter ohne Uniform? Grüne und CDU streiten seit Jahren über Aufgaben und Ausstattung des freiwilligen Polizeidiensts. Die CDU-Fraktion hat eine neue Idee.

Nothilfefonds für Studenten stößt auf geringe Nachfrage

Der Nothilfefonds des Wissenschaftsministeriums für Studierende während der ersten Welle der Corona-Krise ist nur von wenigen jungen Leuten in Anspruch genommen worden.

Verstöße gegen Corona-Auflagen in Gaststätten geahndet

In Gaststätten kommt es im Südwesten vermehrt zu Verstößen gegen die Corona-Auflagen. Die Behörden reagieren mit Bußgeldern, Platzverweisen und Schließungen.