News
Diese Straßenbaumaßnahmen stehen 2024 im Landkreis Karlsruhe & der Region an

News Diese Straßenbaumaßnahmen stehen 2024 im Landkreis Karlsruhe & der Region an

Quelle: Melanie Hofheinz

Achtung Baustelle: Bund und Land wollen auch im Jahr 2024 erhebliche Mittel in den Umbau, die Erweiterung und den Erhalt des Straßennetzes in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt sowie in den Stadtkreisen Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim investieren.

Rund 28 Maßnahmen im Jahr 2024 geplant

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant im Jahr 2024, rund 28 Maßnahmen umzusetzen, um die Straßenverkehrsinfrastruktur in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt sowie den Stadtkreisen Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim zu verbessern.

Die Mittel von Bund und Land werden dabei schwerpunktmäßig für Erhaltung und Sanierung von Bundes- und Landesstraßen sowie Bauwerken eingesetzt, wird in einer Pressemeldung informiert.

 

14 Fahrbahndeckenerneuerungen an Straßen

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt sowie den Stadtkreisen Karlsruhe und Baden-Baden insgesamt 14 Fahrbahndecken an Bundes- und Landesstraßen zu erneuern.

Zu den Fahrbahnsanierungen zählen etwa die Maßnahmen entlang der B 3 zwischen Bruchhausen und Malsch, die Fahrbahndeckenerneuerung (FDE) der L 564 zwischen Loffenau und Bad Herrenalb sowie die Sanierung der L 571 bei Wössingen.

 

Gemeinschaftsmaßnahmen mit Gemeinden

Einige Maßnahmen werden als Gemeinschaftsmaßnahmen unter Federführung der Gemeinden durchgeführt, wie beispielsweise die FDE im Zuge der B 3 Zündhütle + Radwegequerung durch die Stadt Karlsruhe.

Neben dem Ausbau des Kreisverkehrs in Malsch im Zuge der L 67 in Höhe des Logistikunternehmens Dachser, sollen der Alexanderplatz in Bretten B 35 / B 294 und das sogenannte Kiesdreieck bei Ettlingen L 607 / Mörscher Straße saniert werden.

 

Rund 58 Millionen Euro werden investiert

In diesem Jahr werden circa 58 Millionen Euro in die Infrastruktur des Bundes und Landes investiert. Auf Radwege im Zuge von Landesstraßen entfallen dabei 2,1 Millionen Euro und auf Radwege entlang der Bundesstraßen 3,1 Millionen Euro. Für den Um- und Ausbau von Landesstraßen werden 2,1 Millionen Euro und rund 7 Millionen Euro für Bundesstraßen bereitgestellt.

Dieses Jahr wird der Tunnel in Gernsbach im Zuge der B 462 für zwei Monate im Juni und Juli voll gesperrt, sodass die Tunnelbetriebstechnik nachgerüstet werden kann. Alleine hierfür werden Kosten in Höhe von vier Millionen Euro durch den Bund bereitgestellt.

Der restliche Betrag in Höhe von rund 39 Millionen Euro teilt sich zu je etwa einem Drittel auf die Erhaltung des Bundesstraßen- und Landesstraßennetzes und zu einem Drittel auf die Bedarfsplanmaßnahmen B 463, Westtangente Pforzheim und B 3neu zwischen Sinzheim und Steinbach auf.

Eine Übersicht und Karten zu den im Baureferat Mitte für 2024 geplanten Maßnahmen sind auf der Homepage des Regierungspräsidiums unter folgendem Link zu finden: https://kurzelinks.de/57gs

 

Weitere Nachrichten

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.

Erster Auswärtssieg! Karlsruher LIONS gewinnen bei den Eisbären

Am 19. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hat sich für die PS Karlsruhe LIONS die weite Anreise zu den Eisbären Bremerhaven gelohnt. Im Sonntagsspiel am 19. Januar 2025, setzten sich die Badener nach 40 Minuten mit 76:94 klar durch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.