News aus der Fächerstadt
Digital Female Leader Award: Zum zweiten Mal in Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Digital Female Leader Award: Zum zweiten Mal in Karlsruhe

Quelle: Melanie Hofheinz

Mit dem Digital Female Leader Award (#DFLA), einer Initiative von Global Digital Women, sollen erfolgreiche Business-Frauen sichtbar gemacht werden. Die Stadt Karlsruhe und die Messe Karlsruhe unterstützen diese Initiative 2023 zum zweiten Mal.

Digital Female Leader Award in Karlsruhe

Gründerinnen und Gestalterinnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft treiben die Digitalisierung voran und inspirieren – beim Digital Female Leader Award (#DFLA), sollen ihre Geschichten und persönlichen Karrierewege sichtbar gemacht werden.

Am Samstag, 23. September 2023, kommen rund 350 geladene Gäste, darunter alle Partner und Sponsoren des Awards, die Jury und selbstredend die Nominierten und die Siegerinnen zu einem bunten Event in der Gartenhalle in Karlsruhe zusammen.

 

Messe-Chefin Britta Wirtz, OB Frank Mentrup und Tijen Onaran (v.l.) auf dem Marktplatz. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Ein Abendevent mit einzigartigem Flair

Neben einem Bühnenprogramm mit Speakerinnen wie der in Karlsruhe gebürtigen Unternehmerin und Gründerin der Initiative Tijen Onaran und der Auszeichnung der Siegerinnen liegt der Fokus, insbesondere auf dem persönlichen Networking.

Das Team der Messe Karlsruhe hat gemeinsam mit dem Veranstalter GDW ein Abendevent mit einzigartigem Flair vorbereitet. Von Konfetti-Kanone bis Light Letters und einem ungewöhnlichen Bühnensetting – der DFLA und seine Siegerinnen bekommen auch im zweiten Jahr einen außergewöhnlichen Rahmen.

 

Anlässlich des DFLA wurden mehrere Stelen auf dem Marktplatz errichtet. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Weitere Nachrichten

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.