Polizei Karlsruhe
Einsatz mit Sprengstoffexperten: Verdächtige Kisten vor Polizeirevier in Pforzheim

Polizei Karlsruhe Einsatz mit Sprengstoffexperten: Verdächtige Kisten vor Polizeirevier in Pforzheim

Quelle: Patrick Seeger
dpa

Ein Unbekannter hat am Freitagabend, 25. Dezember 2020, einen Rollkoffer und mehrere Kisten vor dem Polizeirevier-Nord in Pforzheim abgestellt und damit einen größeren Einsatz ausgelöst.

Wegen der verdächtigen Gegenstände wurde ein Radius von etwa 100 Metern um das Gebäude herum abgesperrt, Sprengstoffexperten aus Stuttgart rückten an.

Doch die konnten etwa zweieinhalb Stunden nach der Alarmierung Entwarnung geben: In dem Trolley und den Kartons befanden sich Süßigkeiten und Spielzeug, wie eine Polizeisprecherin am späten Abend erklärte.

Man sei nun auf der Suche nach der Person, die die Gegenstände dort abgestellt hat. Der Grund für die Aktion blieb zunächst unklar.

 

Weitere Nachrichten

Bis zu 35 Euro für Parken: Straßburg will kein Verkehrschaos am Feiertag

Den Feiertag für einen Ausflug ins Elsass nutzen - in Straßburg kann das für Autofahrer schnell teuer werden. Die Stadt möchte mehr Besucher in der Tram sehen - und die fährt schon in Deutschland los.

Ampeln, Tunnel & mehr gingen nicht: Stromausfall in Rastatt

Vermutlich schadhafte Verbindungsstücke zwischen Stromleitungen haben am Montagvormittag in Rastatt zu einem Stromausfall geführt.

Pfefferspray auf Kerwe versprüht: Fünf Menschen verletzt

Ein Unbekannter hat auf der Kerwe in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) Pfefferspray versprüht.

Handgranate an Landstraße im Landreis Rastatt entschärft

Eine Handgranate ist bei Mäharbeiten in Lichtenau (Landkreis Rastatt) an der Landstraße 75 gefunden worden.

Großbrand zerstört dreistöckiges Mehrfamilienhaus in Weingarten

Bei einem Brand eines Mehrfamilienhauses im Landkreis Karlsruhe ist nach ersten Schätzungen ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.