Neues vom Karlsruher SC
Endlich fallen die Tore! KSC siegt im Testspiel gegen Mainz 05

Neues vom Karlsruher SC Endlich fallen die Tore! KSC siegt im Testspiel gegen Mainz 05

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Während der Länderspielpause ruht der Ball in der Bundesliga – doch der Karlsruher SC nutzte die Liga-Auszeit für ein Testspiel. Am Donnerstag, den 08. Oktober 2020 (14:00 Uhr) empfing der Bundesligist 1. FSV Mainz 05 die Badener im Bruchwegstadion.

Testspiel: 1. FSV Mainz 05 gegen Karlsruher SC

Am Donnerstag, den 08. Oktober 2020 (14:00 Uhr) reiste der Karlsruher SC für ein Testspiel zum Bundesligisten Mainz 05. Vor den Augen von 500 zugelassenen Zuschauern im Bruchwegstadion wollten beide Mannschaften die aktuelle Länderspielpause sinnvoll nutzen. Wie auch der KSC, hat Mainz 05 bislang in der Liga keine Punkte sammeln können.

 

Start-Aufstellung des KSC – Debüt von Sebastian Jung

Während Dominik Kother und Dirk Carlson Nationalmannschafts-bedingt fehlten, musste Mittelfeldspieler Marvin Wanitzek aufgrund einer Trainings-Verletzung am rechten Sprunggelenk aussetzen – auch sein Einsatz im nächsten Heimspiel am 17. Oktober 2020 gegen den SV Sandhausen scheint bedroht zu sein.

In der Startelf wurde allerdings ein alt-bekanntes Gesicht entdeckt: Daniel Gordon rückte nach seiner Vertragsverlängerung erstmals in die Start-Formation. Neuzugang Sebastian Jung feierte zudem sein Startelf-Debüt für die Blau-Weißen.

Markus Kuster – Sebastian Jung, Daniel Gordon, Christoph Kobald, Philip Heise – Benjamin Goller, Jerôme Gondorf, Kyoung-Rok Choi, Mark Lorenz – Malik Batmaz, Philipp Hofmann

 

Halbzeit 1 – Der KSC schoss das lang ersehnte Tor!

Die erste Torchance hatten die Gastgeber in der vierten Minute, als Jean-Philippe Mateta den Ball an den Torpfosten der Badener schoss – der Schuss war abgefälscht und die Mainzer bekamen eine Ecke. Kurze Zeit später folgte die erste Torraum-Szene durch Malik Batmaz.

Der KSC blieb weiterhin offensiv: Sebastian Jung traf in der 13. Minute das Außennetz und Malik Batmaz scheiterte in der 26. Minute am Mainzer Torwart. Auf der anderen Seite versuchten die Gastgeber ihr Glück über Konter – doch Markus Kuster hatte im Tor alles im Griff.

In der 27. Minute war es dann soweit: Der Karlsruher SC traf – nach vier Spielen in Folge ohne Treffer – endlich das Tor: Benjamin Goller traf zum 0:1! Mainz drängte auf den Ausgleich und hatte mehr Torchancen als die Mannschaft von Christian Eichner – doch die Abwehr der Blau-Weißen stand stabil und sicherte den Halbzeitstand von 0:1 für den KSC.

 

Halbzeit 2 – Mainz machte Druck – KSC hielt dagegen

Sebastian Jung verabschiedete sich und Janis Rabold kam zu Beginn der zweiten Hälfte in die Partie. Die Hausherren kamen angriffslustig aus der Kabine – doch in der 54. Minute fiel ein weiteres Tor für den KSC! Malik Batmaz traf nach Vorlage von Marc Lorenz zum 0:2 per Kopf. Diese Führung wollten die Mainzer nicht kampflos auf sich sitzen lassen und schlugen in der 59. und 62. Minute mit einem Doppelpack zu: Alexander Hauck köpfte nach einer Flanke zum 1:2 und Jean-Philippe Matea glich zum 2:2 aus.

Danach wechselte der KSC kräftig durch: Robin Bormuth kam für Daniel Gordon, Bastian Allgeier kam für Philip Heise, Philipp Hofmann verließ für Babacar Gueye das Feld, Torschütze Malik Batmaz ging für Marco Djuricin und Kapitän Jerome Gondorf machte für U-19-Spieler Tim Breithaupt seinen Platz frei.

In der 67. Spielminute ging der KSC durch Marco Djuricin erneut in Führung: 2:3 für den Karlsruher SC! Kyoung-Rok Choi wurde zwischenzeitlich noch für David Trivunic ausgewechselt. Der KSC war weiter hungrig auf Tore und so fiel in der 82. Minute noch das 2:4 für die Badener durch Babacar Gueye, der nach einem Konter den Ball von Marco Djuricin zugespielt bekam. Dem hatten die Mainzer wenig entgegenzusetzen und so endete die Testspiel-Partie mit 2:4 für den Karlsruher SC!

 

Mehr zum KSC

Gerichtsstreit zwischen KSC und Gondorf: Ex-Kapitän würde Geld spenden

Der Karlsruher SC und Ex-Profi Gondorf streiten sich vor Gericht. Der frühere Kapitän plant im Falle des Erfolgs etwas Überraschendes.

KSC-Rückkehrer Kaufmann fällt mehrere Wochen aus

Er kommt, um den abgewanderten Toptorjäger zu ersetzen. Doch nun kann Mikkel Kaufmann beim Karlsruher SC erst einmal nur zuschauen.

Spitze verpasst: KSC hadert nach Niederlage in Nürnberg

Die Karlsruher verlieren zum Rückrunden-Auftakt beim Club. Ein Last-Minute-Treffer entscheidet die Partie. Trainer Eichner ist genervt, Rückkehrer Kaufmann gleich verletzt.

KSC vor Rückrunden-Auftakt in Nürnberg: Keine Eingewöhnungszeit für Kaufmann

Nach dem Abgang von Torjäger Siwsiwadse begann beim KSC die Suche nach einem Ersatz. Vor dem Rückrunden-Auftakt in Nürnberg melden die Verantwortlichen nun endlich Vollzug.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.